Die meisten Kinder haben einen „unsichtbaren Freund“ – jemanden, den nur sie sehen und hören können.
Für die kleine Jodie Holmes ist ihr spezieller Freund aus Kindheitstagen ein wenig … realer.
Diese „Freundschaft“ gibt Jodie die Möglichkeit, mit einer unsichtbaren Macht mit unvorstellbaren Kräften zu kommunizieren.
Manchem mag diese Fähigkeit wie ein unglaubliches Geschenk erscheinen. Doch für Jodie ist diese seltsame Macht häufig ein Fluch, der sie in jeder Sekunde ihres Lebens verfolgt.
Die „Abteilung für paranormale Aktivitäten“ (Department of Paranormal Activities, DPA) hatte bereits mit Jodies Eltern Norah und Jonathan gearbeitet, die ebenfalls über übersinnliche Fähigkeiten verfügten.
Unmittelbar nach Jodies Geburt wurde sie ihrer Mutter weggenommen und in einer der DPA unterstellten militärischen Einrichtung von Philip und Susan Holmes aufgezogen. Sie wurde nicht darüber informiert, dass sie adoptiert worden war.
Der Studio Director von Quantic Dream, David Cage, erzählt uns von seinen Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Hollywoodstar Ellen Page, die die Hauptrolle der Jodie Holmes in BEYOND: Two Souls™ gespielt hat.
„Die Zusammenarbeit mit Ellen war eine unglaubliche Erfahrung.
Sie war wirklich genau die Darstellerin, die ich für die Rolle der Jodie gesucht hatte – und sie konnte dem Charakter eine höchst einzigartige Präsenz verleihen.
Die Aufnahme-Sessions waren äußerst intensiv. Ellen spielte eine sture Teenagerin, verliebte sich, lachte oder weinte – und stets mit dem gleichen Talent, derselben Hingabe und Energie.
Ellen ist eine ganz besondere Schauspielerin – sie ist sehr aufrichtig und verfügt über enorm viel Integrität, Instinkt und Bauchgefühl.
Mit ihr und mit Willem Dafoe zusammenzuarbeiten, war wirklich eine wunderbare Erfahrung.“
Bewegen | Linker Stick |
Umsehen | Rechter Stick |
Interagieren | Rechter Stick (wenn weiße Kugeln sichtbar sind) |
Zu Existenz wechseln | -Taste |
Jodie muss sich oft auf ihren Verstand und ihre Reflexe verlassen, um Herausforderungen abzuschließen oder sich aus einer misslichen Lage zu befreien.
In solchen Fällen wird Ihnen ein Symbol der auszuführenden Aktion am Bildschirm angezeigt. Hierbei müssen Sie eventuell bestimmte Tasten drücken, den rechten Stick bewegen oder Ihren Wireless-Controller in eine bestimmte Richtung bewegen.
In brenzligen Situationen oder bei heftigen Nahkampf-Szenen verlangsamt sich die Zeit für Jodie kurzfristig, damit Sie eine Chance haben, schnell zu reagieren.
Vergewissern Sie sich, dass Sie Jodies Bewegungen folgen, indem Sie den rechten Stick in dieselbe Richtung wie am Bildschirm bewegen.
Beispiel: Befindet sich Jodie auf der rechten Seite Ihres Bildschirms und will einen Gegner auf der linken Seite Ihres Bildschirms mit einem Schlag angreifen, verlangsamt sich die Zeit. Jetzt müssen Sie den rechten Stick nach links drücken, um ihren Gegner zu treffen.
Konzentrieren Sie sich auf Jodies Bewegungen, nicht auf die ihres Gegners.
Wenn Sie nicht rechtzeitig reagieren oder den rechten Stick in die falsche Richtung bewegen, wird Ihre Aktion scheitern, was möglicherweise Auswirkungen auf den Verlauf der Handlung hat.
In Jodies Umwelt erscheinen weiße Kugeln – entweder bei Objekten, bei einer Person oder an einem bestimmten Ort.
Drücken Sie den rechten Stick in die Richtung der weißen Kugel, damit Jodie mit ihrer Umgebung interagiert. Wenn sich mehr als eine weiße Kugel in Sichtweite befindet, können Sie auswählen, mit welcher Sie sich zuerst beschäftigen möchten.
Nicht viele Menschen können die Vorstellung von Aiden verstehen.
Aiden ist eine mysteriöse „Existenz“, ein Wesen, das nur mit Jodie kommunizieren kann und zu unglaublichen (und häufig auch äußerst gefährlichen) Taten fähig ist.
Trotz ihrer engen Beziehung kann Jodie Aiden nicht immer gegen seinen Willen kontrollieren. Sie vergleicht ihn oft mit einem „Löwen im Käfig“ – aber eines ist sicher: Er wird Jodie um jeden Preis beschützen.
Aiden ist über ein ätherisches Band mit Jodie verbunden. Sein Bewegungsspielraum ist abhängig von seiner und Jodies mentaler und körperlicher Verfassung – manchmal muss Aiden in Jodies Nähe bleiben, da sie sonst starke Schmerzen erleidet. In anderen Situationen kann er sich weiter von ihr wegbewegen.
Je älter Jodie wird, desto stärker werden Aidens Kräfte … sie beide müssen diese Fähigkeiten weise einsetzen.
Bewegen | Linker Stick |
Umsehen | Rechter Stick |
Kräfte einsetzen | Linker Stick + rechter Stick |
Ziel anvisieren | -Taste (gedrückt halten) |
Umdrehen | -Taste |
Nach oben bewegen | -Taste |
Nach unten bewegen | -Taste |
Zu Jodie wechseln | -Taste |
Aiden ist eine Existenz, ein Geist, eine unsichtbare Präsenz in Jodies Nähe. Als Aiden können Sie fliegen und sogar geradewegs durch bestimmte Objekte und Gebäude hindurchgehen.
Wenn Aiden das Ende der Schnur erreicht, wird durch einen Farbwechsel des Bildschirms auf Schwarz-weiß angezeigt, dass er sich nicht weiter von Jodie entfernen kann.
Aiden kann mit Objekten und Charakteren interagieren, die mit einer blauen Kugel markiert sind.
Visieren Sie die blaue Kugel an, indem Sie die
-Taste gedrückt halten. Jetzt erscheinen zwei violette Kugeln, die mit dem linken und rechten Stick gesteuert werden können.Die Position dieser violetten Kugeln hängt davon ab, welche von Aidens Kräften Sie verwenden können.
SPRENGEN
Entfesseln Sie eine Energiewelle, die Objekte mit einer unsichtbaren Kraft trifft.
Violette Kugeln erscheinen unter der blauen Kugel.
Ziehen Sie beide Sticks nach unten und lassen Sie sie anschließend los, um ein Objekt zu bewegen.
BESITZ ERGREIFEN
Ergreifen Sie Besitz von Geist und Körper einer beliebigen Person mit einer orangefarbenen Aura.
Violette Kugeln erscheinen zu beiden Seiten der blauen Kugel.
Ziehen Sie die violetten Kugeln mit beiden Sticks auseinander. Halten Sie sie anschließend auf Position, bis Sie die Kontrolle über Ihr Ziel übernommen haben.
Aidens Kontrolle wird gebrochen, sobald die Person, von der er Besitz ergriffen hat, von einem anderen Charakter berührt wird.
WÜRGEN
Sie können jeder Person mit einer roten Aura die Luft abdrücken.
Violette Kugeln erscheinen zu beiden Seiten der blauen Kugel.
Bringen Sie die violetten Kugeln mit beiden Sticks zusammen. Halten Sie sie anschließend auf Position, bis Ihr Ziel Ihrem Angriff erliegt.
SCHÜTZEN
Beschützen Sie Jodie vor Feuer, Kugeln oder einem tödlichen Sturz, indem Sie einen Schild erschaffen.
Violette Kugeln erscheinen zu beiden Seiten der blauen Kugel.
Bringen Sie die violetten Kugeln mit beiden Sticks zusammen. Halten Sie sie dann auf Position.
HEILEN
Heilen Sie Verletzungen bei allen Personen mit einer grünen Aura.
Violette Kugeln erscheinen zwischen Jodie und der verletzten Person.
Bewegen Sie die violetten Kugeln mit beiden Sticks über die Wunden und halten Sie sie auf Position, bis das Leck, aus dem Aura austritt, verschwindet.
KANALISIEREN
Lassen Sie Erinnerungen an traumatische Ereignisse Revue passieren.
Violette Kugeln erscheinen zwischen Jodie und dem Ziel.
Steuern Sie die violetten Kugeln mit beiden Sticks und lenken Sie das Echo zu Jodies Kopf, um einen Erinnerungsschub auszulösen.
Mittwoch, 2. Dezember 98
Nathan hat mir von einem kleinen neunjährigen Mädchen erzählt, dem er zum ersten Mal während der Sprechstunde begegnet ist.
Ich habe ihn noch nie so aufgeregt erlebt, sehr ungewöhnlich für jemanden mit einer solch ruhigen Natur.
Er sagt, dass sie mit einer Existenz verbunden ist. Das ist schwer zu glauben, aber es ist nicht Nathans Art, wegen unwichtiger Dinge aus dem Häuschen zu geraten.
Er wird sie ab jetzt zweimal die Woche treffen. Kommt Zeit, kommt Rat.
Mitten in der Nacht weckte mich ein Anruf von Nathan. Jodies Eltern haben Angst. Das Kind wurde erneut angegriffen. Sie machen sich große Sorgen um sie und um sich selbst.
Nathan und ich haben beschlossen, dass wir Jodie für ein, zwei Nächte im Labor übernachten lassen.
Wir haben einen Raum für Langzeitexperimente mit permanenten Überwachungsmechanismen eingerichtet. Wenn irgendetwas nachts mit Jodie geschehen sollte, können wir wenigstens versuchen zu verstehen, was vor sich geht.
Ihre Eltern scheinen sehr erleichtert darüber zu sein, sie in unsere Obhut geben zu können.
Nathan hat versucht, sie zu trösten.
Sie ist das traurigste, verwirrteste kleine Mädchen, das ich jemals kennengelernt habe.
Dienstag, 29. Dezember 98
In Jodies Nähe ereignen sich seltsame Dinge.
Wir haben ihre Eltern gefragt, ob wir sie für eine weitere Woche bei uns behalten können, um sie noch etwas gründlicher zu untersuchen.
Sie hatten keine Einwände.
Nathan hat Jodies Eltern gefragt, ob wir sie auf unbestimmte Zeit bei uns im Labor behalten können, bis wir herausgefunden haben, was los ist.
Er hat Gelder von der DPA erhalten, sie kann also Fernunterricht nehmen und wir kümmern uns um sie, so gut wir können.
Aufgrund Nathans Berichten hat die DPA sofort zugestimmt. Jodie ist ihr Wirklichkeit gewordener Traum: der Beweis, dass es nach dem Tod noch etwas anderes gibt.
Mittwoch, 17. Februar 99
Ich habe Jodie gefragt, wo der Name „Aiden“ herkommt.
Sie sagte, sie wisse es nicht. Er sei ihr einfach so in den Sinn gekommen, aus dem Nichts.
Dann fragte ich sie, ob Aiden ein Geist oder ein Gespenst ist.
Gleiche Antwort.
Aiden selbst scheint nicht so recht zu wissen, was genau er ist.
Die Experimente mit Jodie sind faszinierend.
Jeden Tag erfahren wir mehr und haben trotzdem den Eindruck, dass das alles erst die Spitze des Eisbergs ist.
Die Existenz von Aiden birgt unabsehbare Folgen.
Sie stellt alles infrage, woran wir jemals geglaubt haben.
Mittwoch, 19. Mai 99
Die Existenz, der Jodie den Namen „Aiden“ gegeben hat, scheint mit ihr durch eine Art Schnur verknüpft zu sein.
Aiden kann nicht fortgehen; es scheint ganz so, als wären sie untrennbar miteinander verbunden.
Die Distanz, die Aiden überwinden kann, schwankt; vielleicht ist sie abhängig von Jodies psychischem Zustand?
Es würde sich lohnen, das zu untersuchen.
Dienstag, 13. Juli 99
Aidens Fähigkeiten scheinen an Jodies physischen und mentalen Zustand gekoppelt zu sein.
Wenn Jodie müde ist, scheint Aidens Verbindung zu unserer Welt schwächer zu sein; als würde er einen Teil seiner Realität in unserer Dimension verlieren.
Jodie sagt, dass Aiden „die Farben der Menschen“ sieht.
Die Farben unterscheiden sich von Person zu Person. Jodie weiß nicht, weshalb. Meint sie damit vielleicht Auren?
Ich muss mich unbedingt noch einmal mit ihr darüber unterhalten.
Donnerstag, 2. Dezember 99
Anscheinend kann Aiden alles durchdringen.
Doch es sieht so aus, als hinderten ihn bestimmte Wände daran, durch sie hindurchzugehen.
Heute haben wir im Gebäude einige Experimente mit Jodie durchgeführt, um zu überprüfen, ob das etwas mit der Dichte, Dicke oder dem Material zu tun hat. Wir sind zu keinem abschließenden Ergebnis gekommen.
Ich muss einen weiteren Termin festlegen, damit wir herausfinden können, was genau Aidens Bewegungen einschränkt.
Heute haben wir weitere Experimente zu Aidens Interaktionen mit seiner Umgebung durchgeführt.
Außerdem haben wir Jodie gefragt, ob sie denkt, dass Aiden mit Lebewesen interagieren kann.
Sie sagt, dass er das nicht kann. Sie schien noch mehr darüber erzählen zu wollen, doch sie unterbrach sich, als sie nach oben schaute.
Das tut sie normalerweise, wenn Aiden mit ihr spricht.
Montag, 10. April 2000
Jodie geht es heute nicht gut.
Sie hat seit einigen Wochen nichts mehr von ihren Eltern gehört, das scheint ihr sehr nahezugehen.
Nathan und ich versuchen alles in unserer Macht stehende, um sie aufzuheitern.
Jodies Geburtstag.
Sie ist jetzt 10.
Seit einer Weile ist sie schon bei uns.
Nathan hat einen Kuchen mitgebracht.
Wir haben ihr eine neue Puppe gekauft und das T-Shirt, dass sie beim Einkaufen entdeckt hatte.
Ich glaube, sie hat sich gefreut. Aber sie wirkt immer noch so traurig und gedankenverloren. Es bricht mir das Herz, sie so zu sehen, aber was können wir noch tun?
1997 war David Cage Mitgründer des französischen Spieleentwickler-Studios Quantic Dream in Paris.
Quantic Dream, ein Zentrum der Kreativität und Innovation, hat einige der markantesten und denkwürdigsten Momente in der Geschichte von PlayStation® geschaffen, darunter:
Im Folgenden berichtet David von seinen Erinnerungen an die Arbeiten zu BEYOND: Two Souls™, seiner Gaming- und Film-Leidenschaft und gibt ein paar wertvolle Ratschläge für alle aufstrebenden Talente in der Gaming-Branche.
Spiele wie BEYOND: Two Souls™ zu erschaffen, ist eine echte Reise für das Team und mich – mit Augenblicken voller Enthusiasmus, Frustration, Hoffnung und Stress.
Da waren so viele einzigartige Momente …
Ich schätze, ich erinnere mich an Momente wie das erste Treffen mit Ellen in einer Bar in L. A. und an unser erstes Meeting mit Willem auf der Terrasse seines Apartments in Rom, wo wir das Skript gemeinsam gelesen haben.
Außerdem erinnere ich mich an die Premiere in Paris, als das ganze Team auf die Bühne kam, was ein äußerst emotionaler Augenblick für uns war.
Unser Spieleentwickler-Team ist unglaublich talentiert, und es war großartig, sie alle da oben zu haben und ihnen für ihre Leidenschaft, ihr Talent und all die harte Arbeit zu danken.
Zu guter Letzt habe ich eine Promotion-Tour durch den Nahen Osten und Asien gemacht – einschließlich Dubai, Singapur, Hongkong, Taiwan, Seoul, Tokio und Sydney … und das hat mich schwer beeindruckt.
In den letzten 20 Jahren bin ich viel gereist, um Werbung für unsere Spiele zu machen, aber ich wusste nur wenig über Asien.
Dieser Trip hat mir die Möglichkeit gegeben, unsere Fans dort zu treffen und mehr von einem sehr aufregenden und inspirierenden Teil der Welt zu sehen.
Ihre Namen hatte ich so ziemlich von Anfang an im Kopf.
Für gewöhnlich habe ich Bilder von Schauspielern an meinem Bildschirm, während ich schreibe. Damit ich jemanden ansehen und mir vorstellen kann, wie er oder sie sich in verschiedenen Situationen verhalten würde.
Ellen und Willem waren meine erste Wahl, um mir beim Schreiben behilflich zu sein. Und nach einem Jahr Arbeit am Skript mit ihren Bildern vor Augen konnte ich mir niemand anders mehr für die Rollen vorstellen.
Zum Glück haben sie positiv reagiert, als wir sie fragten, ob sie sich an dem Projekt beteiligen wollten … Ich hatte wirklich keinen Plan B, wenn sie abgelehnt hätten.
Ehrlich gesagt, komme ich im Nachhinein nicht mehr gerne zu meinen Projekten zurück.
Das Spiel ist, was es ist, weil ich der war, der ich war, als ich es produziert habe.
Es ist wie ein Polaroid von einem selbst an einem bestimmten Punkt im Leben – vielleicht möchte man das Bild verändern, aber es würde nicht verändern, wer man ist.
Ich sehe meine Arbeit als integralen Prozess: Ich bringe in jedes Projekt viel von mir ein und meine Herangehensweise ist immer authentisch und aufrichtig.
Ein Spiel im Nachhinein zu verändern, würde die Aufrichtigkeit der Arbeit zerstören.
Nein, zurzeit gibt es keine Pläne für eine Fortsetzung zu BEYOND: Two Souls™.
Wir lieben es, von Spiel zu Spiel neue Ideen umzusetzen und andere Richtungen zu erkunden.
Ich weiß, das ist ziemlich ungewöhnlich für die Spieleindustrie, aber wir möchten nicht dasselbe Spiel zehnmal machen – oder zu bequem sein und nur die Dinge machen, die wir bereits kennen.
Wir lieben die Aufregung, neue Risiken einzugehen, neue Dinge zu versuchen, neue, verrückte Ideen auszuprobieren und zu sehen, wie unsere Fans und die Community reagieren werden.
An so etwas denke ich nie, wenn ich meine Geschichten schreibe.
Ich schreibe ein interaktives Drama und versuche, dabei mein Bestes zu geben.
Wenn sich andere Möglichkeiten auftun, großartig. Falls nicht – ich bin nicht aktiv auf der Suche danach.
Ehrlich gesagt: BEYOND: Two Souls™ ist möglicherweise die Story in meiner Karriere, bei der ich mich am wenigsten von anderen Dingen habe beeinflussen lassen.
Die Story war sehr viel persönlicher, weitab von den traditionellen Einflüssen durch Filme oder Videospiele.
Möglicherweise gibt es einige Einflüsse, die den Spielern auffallen werden, aber das war mir beim Schreiben nicht bewusst.
Die Story ist einfach eine Mischung aus Gefühlen: Wie es sich anfühlt, ausgestoßen zu sein, auf einer Geburtstagsparty im Abseits zu stehen, sich verzweifelt und allein zu fühlen, verraten und heimatlos zu sein – und Momenten, die ich selbst erlebt habe.
Auch wenn die Handlung an Dinge wie die CIA und Superkräfte erinnert – sie sind nicht das eigentliche Thema der Story.
Die wichtigsten Teile für mich sind die unterschwelligen Motive, der Sub-Text. Und es war total faszinierend, wie positiv manche Leute reagiert haben und verschiedene Momente aus dem Spiel mit Dingen verbanden, die sie in ihrem persönlichen Leben erfahren haben.
Auch das Spiel mit der Chronologie fand ich höchst spannend.
Es mag für manche verwirrend sein, aber das Experimentieren mit diesem andersartigen Ansatz war wirklich faszinierend. Es erzeugt eine völlig andere narrative Erfahrung für die Spieler, die offen an das Spiel herangegangen sind und bereit waren, sich von dem Spiel auf eine äußerst einzigartige Reise mitnehmen zu lassen.
Ich spiele eine Menge Indie-Spiele.
Darin stecken meiner Meinung nach jede Menge Kreativität und brillante Ideen.
Es interessiert mich immer mehr, wenn Leute neue Ideen ausprobieren und herumexperimentieren, anstatt Rezepte zu reproduzieren, die wir vorher schon oft gesehen haben.
Die Indie-Szene ist zurzeit sehr experimentierfreudig und offen für verrückte Ideen, was sie für mich sehr faszinierend macht.
Es gibt so viele fantastische Filme, verschiedene Farben für unterschiedliche Geschmäcker – von relativ unbekannten Filmen bis hin zu Blockbustern.
Also, hier ist eine kurze Liste von Filmen, die mir gerade einfallen. Manche sind aktuell, andere schon ein bisschen älter. Eine ziemlich bunte Mischung:
Jeff Nichols’ TAKE SHELTER – EIN STURM ZIEHT AUF von Jeff Nichols. Besser kann amerikanischer Indie-Film nicht sein … Solche Filme gefallen mir sehr – clever, originell und überraschend. | ![]() |
Damien Chazelles WHIPLASH ist ein weiterer sehr interessanter Indie-Film. Wie bei Spielen finde ich die Indie-Filmszene am spannendsten. | ![]() |
Mortem Tyldums THE IMITATION GAME – EIN STRENG GEHEIMES LEBEN. Die Geschichte von Turing ist faszinierend und Cumberbatch bietet eine großartige schauspielerische Leistung. | ![]() |
Clint Eastwoods GRAN TORINO. . Der Film kam 2008 heraus, ist also nicht allzu aktuell, aber das Skript ist eines der besten, die ich je gesehen habe, und zeigt wieder einmal eine fantastische Leistung von Clint. | ![]() |
Erster Ratschlag: Niemals auf Ratschläge hören! ;-)
Vertraut dem, an das ihr glaubt. Versucht, zu definieren, was Spiele in der Zukunft sein werden, und nicht, was sie in der Vergangenheit waren.
Folgt keinen Trends – setzt sie selber.
Stellt Leidenschaft und Enthusiasmus über das Geld – und aufregende Konzepte und Innovationen über Geschäftsmodelle.
Denkt immer daran, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ihr scheitert, größer ist als die, Erfolg zu haben. Also scheitert lieber mit etwas, an das ihr glaubt, als mit etwas, das ihr nur fürs Geld macht.
Bleibt immer dem treu, wer ihr seid, und erschafft etwas, auf das ihr stolz seid. Das Leben ist kurz und ihr wollt doch eure Zeit nicht mit Dingen verschwenden, die euch nicht wirklich wichtig sind.
Sehen Sie, wie BEYOND: Two Souls™ zum Leben erweckt wurde.
Erfahren Sie von David Cage mehr über die Dreharbeiten für das Spiel, werfen Sie einen Blick auf fantastische Konzeptkunst und sehen Sie sich Vorher/Nachher-Aufnahmen von Ellen Pages Verwandlung in Jodie Holmes an.
DAS EXPERIMENT
Die Zusammenarbeit mit der kleinen Caroline Wolfson (die Darstellerin der jungen Jodie Holmes) war eine faszinierende Erfahrung.
Wir haben Tutoren angestellt, die ihr ein Jahr lang Schauspielunterricht gaben, um sie darauf vorzubereiten, mit Willem Dafoe auf der Bühne zu stehen – und sie hat ihre Sache fantastisch gemacht! Sie ließ sich überhaupt nicht davon beeindrucken, mit weltberühmten Schauspielern zu arbeiten!
Die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Schauspielern, von Kindern bis hin zu Hollywoodstars, war einer der interessantesten Aspekte bei der Produktion dieses Spiels. Eine tolle Gelegenheit, fantastische Leute zu treffen – ob nun berühmt oder nicht – die die Leidenschaft für ihre Rolle teilen und am Set ihr Bestes geben.
DIE PARTY
Die Szene, in der Jodie und Dawkins sich zu Beginn der „DIE PARTY“-Szene im Auto unterhalten, war das allererste Mal, dass beide Darsteller zugleich am Set waren.
Wir hatten schon zwei Wochen mit Ellen gedreht, aber für Willem war es sein erster Tag.
Es war ein äußerst interessanter Moment, diese beiden fantastischen Schauspieler zum ersten Mal gemeinsam arbeiten zu sehen. Es ist immer ein besonderer Augenblick, wenn man erkennt, ob die Chemie zwischen den Schauspielern stimmt … und zu meiner großen Erleichterung tat sie das.
Ach ja, die beiden Sitze und das Lenkrad sind … das Auto.
Wir haben alle ziemlich gelacht, als wir die Requisiten gesehen haben, aber es hat gereicht!
ABENDESSEN MIT CLAYTON
Besonders anspruchsvoll für die Schauspieler waren die interaktiven Dialoge.
Aufgrund all der unterschiedlichen Entscheidungen, die der Spieler treffen kann, mussten sie eine beträchtliche Menge Text auswendig lernen.
Für das romantische Treffen in der „ABENDESSEN MIT CLAYTON“-Szene mussten Ellen und Eric Winter sämtliche Variationen durchspielen – manchmal mit ganz unterschiedlichen Betonungen, Verhaltensweisen und Reaktionen. Jodie konnte als sehr charmante und organisierte Frau auftreten oder als gestresste, chaotische Gastgeberin … ganz zu schweigen von allem, was passieren konnte, wenn Aiden mit von der Partie war.
SOMALIA – KAMPF AUF EINEM PICKUP
Das Stunt-Team unter der Leitung des französischen Choreografen Olivier Schneider (der bei Filmen wie 96 Hours und dem 2015 erscheinenden „James Bond“-Film Spectre mitgewirkt hat), hat bei dem Spiel sehr beeindruckende Arbeit geleistet.
Dies ist unsere Truck-Sequenz in der SOMALIA-Szene, in der Jodie gegen Rebellen kämpft, während der Truck durch die Straßen von Mogadischu rast.
Wieder hatten wir zur Simulation des Trucks nur ein paar Kisten und Geländer, um den Darstellern Kontaktpunkte zu geben, damit sie von vorn nach hinten springen konnten usw.
Die komplette Umgebung und die Illusion der Geschwindigkeit wird später in 3D hinzugefügt.
SOMALIA – HELIKOPTERSZENE
Dies ist unser Helikopter für die Szene in Somalia.
Alles, was wir brauchen, sind Requisiten, die die richtigen Abmessungen und Eigenschaften haben wie der tatsächliche Helikopter, da die Maschine selbst hinterher in 3D erstellt wird.
Die Plattform war auf Räder montiert und wurde von fünf Leuten hin und hergeschoben, um die Bewegungen des Helikopters zu simulieren, wenn dieser von Aiden beeinflusst wurde – auf diese Weise konnte der Darsteller die Bewegungen spüren und entsprechend reagieren
OBDACHLOS
OBDACHLOS ist eine der emotionalsten Szenen des Spiels, voller sehr intensiver Momente mit Ellen.
Weil sie während dieser Szenen wirklich geweint hat, haben ihre Tränen oft die Markierungen abgelöst … Deshalb haben wir zwischen den einzelnen Takes viel Zeit damit verbracht, die Markierungen wieder auf ihrem Gesicht zu befestigen.
DRACHENHÖHLE
Das sind Ellen Page und Eric Winter in ihrem Mini-U-Boot in der DRACHENHÖHLE-Szene.
Am Set sind kein U-Boot, keine Kostüme, kein Wasser und keine Spezialeffekte … nur die Darsteller mit einem Skript und ihrem Talent, sich die Situation vorzustellen und ihre Rolle hervorragend zu spielen
GESICHTER-TESTS
Die Gesichtsanimationstechnologie von Quantic Dream wurde so transparent wie möglich für die Schauspieler entwickelt.
Wir brauchen keine Rucksäcke, Helme oder Drähte – und wir müssen nicht mit Lampen direkt in die Gesichter unserer Darsteller leuchten.
Durch Scannen der Gesichter der Schauspieler konnten wir eine plastische Maske erstellen. Dadurch war es uns möglich, nur 90 kleine Markierungen auf ihrem Gesicht zu befestigen und ein kleines Mikrofon anzubringen.
Die meisten unserer Schauspieler hatten die Technologie schon nach 10 Minuten komplett vergessen und konnten sich allein auf ihre Rolle konzentrieren
LESE-SESSION
Hier gehe ich mit Ellen und Willem auf der MoCap-Bühne das Skript durch.
Es sind nur sehr wenige Techniker auf und neben der Bühne, was uns eine recht intime Arbeitsatmosphäre ermöglicht hat.
So kann sich jeder ohne den Stress durch Kamera oder Beleuchtung ausschließlich auf seine Rolle konzentrieren.
Die Dreharbeiten für BEYOND: Two Souls™ waren eine interessante Übung für die Schauspieler. Ellen hat sie häufig als „Schauspiel-Bootcamp“ bezeichnet, weil sie schnell von einer Szene zur nächsten und von einem emotionalen Zustand in einen anderen umschalten musste.
Außerdem haben wir mit Willem darüber diskutiert, inwiefern ihm seine Erfahrungen als Bühnenschauspieler bei den Motion-Capturing-Aufnahmen geholfen haben.
TIPPS
Sehen Sie sich eine Reihe von hilfreichen Hinweisen von den Machern von BEYOND: Two Souls™ an:
ALLGEMEINES SPIEL
SPIEL ALS JODIE
SPIEL ALS AIDEN
Bevor Sie Ihre Reise beginnen, müssen Sie entscheiden, ob Sie allein oder mit einem Freund spielen möchten. Im letzteren Fall steuert ein Spieler Jodie, der andere Aiden.
Der zweite Spieler kann wählen, ob die Steuerung über einen anderen Wireless-Controller oder mit einem iOS- oder Android-Mobilgerät mit der Touch / „BEYOND Touch™-Anwendung erfolgen soll.
Sie können diese Einstellungen jederzeit im Hauptmenü ändern.
Laden Sie noch heute die kostenlose „BEYOND Touch™“-App herunter:
Sie können BEYOND: Two Souls™ auch auf Ihrem iOS- oder Android-Mobilgerät spielen und Jodies und Aidens Aktionen über den Touchscreen steuern.
Laden Sie sich einfach die „BEYOND: Two Souls™ Touch“-Anwendung herunter und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Ihr PlayStation®4-System und Ihr Mobilgerät müssen mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein.
Sie können den Touch Modus sowohl im Solo-als auch im Duo-Modus verwenden. Alle Steuerungsaktionen werden auf dem Bildschirm angezeigt:
Sie können Ihren Schwierigkeitsgrad vor dem Spielstart im Hauptmenü oder allgemein im Pausenmenü festlegen.
Wenn Sie den leichteren Schwierigkeitsgrad wählen, werden Ihnen Jodies Aktionen generell leichter fallen. Außerdem erscheint ein roter Pfeil am Bildschirm, der Ihnen bei Actionszenen genau anzeigt, was Sie tun müssen.
Während Sie Aiden spielen, werden Sie von orangefarbenen Kugeln zu allen interessanten Orten geleitet. Sie können ganz einfach von einer orangefarbenen Kugel zur nächsten springen, indem Sie die
-Taste drücken.Jeder, der eine echte Herausforderung sucht, wird nicht mehr aufhören können, im „Erfahrener Spieler“-Modus rasante Reflexe und blitzschnelles Denkvermögen unter Beweis zu stellen.