Oldus war einst eine friedliche, blühende Welt. Ihre Ländereien blieben von Kriegen verschont, und die Bewohner waren glücklich.

Doch dieser Frieden sollte nicht von Dauer sein. Eines schicksalhaften Tages tauchte ein geheimnisvoller Fremder auf und verkündete düstere Zukunftsvisionen. Eines Tages, so behauptete der Prophet, würde sich eine boshafte Finsternis über Oldus legen und nichts als Verderben und Verzweiflung mit sich führen.

Als Vorbereitung auf diese große Katastrophe bereiste der Prophet die Welt, auf der Suche nach entschlossenen Kämpfern. Als Hilfestellung für die bevorstehende Schlacht vertraute er jedem dieser Helden einen Kubus an – einen Edelstein, dem gewaltige Macht innewohnt.

Lange Zeit später, als die Prophezeiung bereits in Vergessenheit geraten war, begann Oldus sich zu verändern. Seine ruhigen Gewässer begannen zu tosen und ganze Inseln versanken unter den Wellen. Blitze zuckten vom Himmel und verwüsteten die Kontinente. Die Berge spien Feuer, und unerbittliche Winde fegten über das Land.

Battle scene

Für eine scheinbare Ewigkeit herrschte die Finsternis. Die Völker von Oldus beteten für ein Ende der Dunkelheit, und ihre Bitten wurden schließlich erhört – mit einem unerwarteten Ergebnis. Ein grelles Licht durchbrach den Schatten, und den Strahlen entsprangen zahllose Bestien und Monster.

Die Kuben, die der Prophet damals den Helden anvertraut hatte, waren von Generation zu Generation weitergegeben worden. Als nun alle Hoffnung verloren schien, begannen sie vor Energie zu leuchten. Von vielen wurde ihre Macht genutzt, um der Finsternis Einhalt zu gebieten, doch andere wiederum setzten ihre Kuben selbstsüchtig für ihre eigenen Ziele ein.

Die Fronten standen nun fest. Wird Oldus erneut aufblühen oder wird es den Schrecken der Verfinsterung (Dark Eclipse) erliegen?

Die Regeln des Krieges

battle

Bevor du das Schlachtfeld betrittst, musst du drei Kämpfer auswählen, die auch Anführer genannt werden. Anführer mit dem blauen Bogensymbol neben ihrem Namen sind auf Fernkampfangriffe spezialisiert, Anführer mit dem roten Schwertsymbol auf Nahkampfangriffe.

Deine Anführer werden mit jedem Gegner, den sie besiegen, stärker. Dadurch steigen sie auf und erreichen mit Level 10 ihr Maximallevel. Das Besiegen von Feinden gewährt außerdem Quarks, mit denen du Soldaten für deine Armee rekrutieren kannst.

Du gewinnst die Schlacht, indem du den Basisturm deines Gegners zerstörst.

Das Sammeln von Ressourcen ist für deinen Erfolg ausschlaggebend. Ressourcen können von Bäumen gewonnen werden und ermöglichen es dir, Türme zur Verteidigung deiner Ländereien zu errichten und deiner Armee zusätzliche Fähigkeiten zu verleihen. Mit höherem Level erhalten deine Anführer Zugriff auf neue Turmtypen.

Dark Eclipse kann entweder mit einem DUALSHOCK®4 Wireless-Controller oder bis zu zwei PlayStation®Move-Motion-Controllern gespielt werden.

Wireless-Controller-Steuerung (linkshändig/rechtshändig)

Schlachtfeld oder Karte horizontal bewegen: V-Taste / S-Taste (halten)
Schlachtfeld oder Karte drehen: V-Taste / S-Taste (doppelt drücken)
Schlachtfeld oder Karte vertikal bewegen: X-Taste / A-Taste (halten)
Kamera zurücksetzen: OPTIONS-Taste (halten)
Übersicht anzeigen: Z-Taste / F-Taste
Spiel beenden: Z-Taste / F-Taste (halten)
Anführericon greifen: W-Taste / R-Taste (halten)
Mit Turm/Baum/Soldat interagieren: C-Taste / D-Taste
Aktive Fähigkeit einsetzen: W-Taste halten und C-Taste drücken / R-Taste halten und D-Taste drücken
Zur Basis zurückteleportieren (wenn in der Nähe eines Turms): UP]-Taste / D-Taste

Motion-Controller-Steuerung

Schlachtfeld oder Karte horizontal bewegen: T-Taste (halten)
Schlachtfeld oder Karte drehen: T-Taste (doppelt drücken)
Schlachtfeld oder Karte vertikal bewegen: A-Taste (halten)
Kamera zurücksetzen: START-Taste (halten)
Übersicht anzeigen: F-Taste
Spiel beenden: F-Taste (halten)
Anführericon greifen: [T] (hold)
Mit Turm/Baum/Soldat interagieren: D-Taste
Aktive Fähigkeit einsetzen: [T]-Taste halten und D-Taste drücken
Zur Basis zurückteleportieren (wenn in der Nähe eines Turms): D-Taste

tower

Türme sind unerlässlich, um in der Schlacht die Kontrolle zu behalten. Dein Basisturm ist auch dein wichtigstes Gebäude – wenn er einstürzt, ist die Schlacht für dich vorbei. Dann spielt es auch keine Rolle, wie stark deine Anführer sind.

Zusätzlich zu deinem Basisturm gibt es noch fünf weitere Turmtypen, die du errichten kannst. Solange ein verbündeter Anführer in ihrer Nähe ist, greifen deine Türme alle feindlichen Einheiten in ihrem Einflussbereich an und unterstützen deine Armee mit eigenen Spezialfähigkeiten.

Um bestimmte Türme errichten zu können, müssen deine Anführer zusammengerechnet auch ein bestimmtes Level erreichen. Außerdem kannst du von jedem Turm gleichzeitig nur eine bestimmte Anzahl auf der Karte haben.

Fast Tower

Schneller Turm

Erhöht das Bewegungstempo naher verbündeter Anführer. Danach muss diese Fähigkeit abklingen.

Levelanforderung: Level drei. Baukosten: Drei Ressourcen. Limit: 5

Turm der Sicht

Ermöglicht es dir, durch den Nebel des Krieges zu sehen. Danach muss diese Fähigkeit abklingen.

Levelanforderung: Level neun. Baukosten: Vier Ressourcen. Limit: 4

Vision Tower
Hindrance tower

Turm des Hinderns

Verringert automatisch das Bewegungstempo naher feindlicher Truppen. Danach muss diese Fähigkeit abklingen.

Levelanforderung: Level 12. Baukosten: Fünf Ressourcen. Limit: 3

Turm der Wiederbelebung

Belebt nahe Anführer automatisch wieder. Danach muss diese Fähigkeit abklingen.

Levelanforderung: Level 18. Baukosten: Acht Ressourcen. Limit: 2

Revival Tower
Taming Tower

Turm der Zähmung

Bringt von dir besiegte Eater auf deine Seite. Ihre Lebenspunkte nehmen jedoch mit der Zeit ab. Verursacht bei Gegnern außerdem erhöhten Schaden.

Levelanforderung: Level 24. Baukosten: 12 Ressourcen. Limit: 1

Sobald du alle fünf Turmtypen gebaut hast, greift dein Basisturm direkt den gegnerischen Basisturm an.

Türme können auf Aufbaufeldern errichtet werden, solange deine Soldaten ausreichend Ressourcen heranschaffen. Auf einem Aufbaufeld kannst du auch immer nur einen Turm errichten. Es ist außerdem nicht möglich, ein Aufbaufeld zu bebauen, wenn auf einem angrenzenden Aufbaufeld bereits ein Turm steht.

Characters in action

Die Verfinsterung hat dazu geführt, dass in Oldus nun wilde Bestien und andere mächtige Wesen umherstreifen. Wenn du auf dem Schlachtfeld siegreich sein willst, musst du dir die Unterstützung der stärksten Kämpfer sichern, die die Welt je gesehen hat.

Abgesehen von ihrer einzigartigen Werteverteilung verfügt jeder Anführer über eine aktive und eine passive Fähigkeit. Mit diesen Fähigkeiten kannst du das Blatt zu deinen Gunsten wenden und eine drohende Niederlage geschickt in einen Sieg verwandeln.

Helden

Sakura

Sakura

Sakura, die Prinzess des Königreichs Milzarya, hatte während der Verfinsterung die Aufgabe, die Stadt zu evakuieren. Jedoch weigerte sie sich, ihr Volk im Stich zu lassen. Sakura machte sich die Macht eines Kubus zunutze und führte ihre Truppen in die Schlacht.

Aktive Fähigkeit: Blütenklinge – Sakura teleportiert sich sofort zum angegebenen Ort, wo sie einen Wirbelangriff mit dem Schwert vollführt, der Schaden an allen Gegnern im Wirkungsbereich verursacht.

Passive Fähigkeit: Inspiration – Wird ein gegnerischer Anführer besiegt, reduziert sich die Abklingzeit von aktiven Fähigkeiten.

Asuka

Kensoon, das Adoptivkind einer Familie von Wohltätern, verbrachte den Großteil seines Lebens behütet. All dies sollte sich nach der Verfinsterung ändern. Daraufhin begab sich Kensoon auf eine Entdeckungsreise, um das Geheimnis dieses Ereignisses zu lüften.

Aktive Fähigkeit: Verstümmler – Kensoon verursacht an nahen Gegnern Schaden und verringert für kurze Zeit ihr Bewegungstempo.

Passive Fähigkeit: Jäger und Sammler – Kensoon verdient Ressourcen, wenn er große Eater besiegt.

Asuka
Kensoon

Kensoon

Kensoon, das Adoptivkind einer Familie von Wohltätern, verbrachte den Großteil seines Lebens behütet. All dies sollte sich nach der Verfinsterung ändern. Daraufhin begab sich Kensoon auf eine Entdeckungsreise, um das Geheimnis dieses Ereignisses zu lüften.

Aktive Fähigkeit: Verstümmler – Kensoon verursacht an nahen Gegnern Schaden und verringert für kurze Zeit ihr Bewegungstempo.

Passive Fähigkeit: Jäger und Sammler – Kensoon verdient Ressourcen, wenn er große Eater besiegt.

Dominatoren

Raina

Selbst die größten Krieger nehmen vor Raina Reißaus. Bereits seit Generationen sammelt dieser Schwertkämpfer die Schädel der zahllosen Gegner, die er im Kampf bezwungen hat, als Trophäen – und als Warnung an jene, die sich ihm entgegenstellen wollen.

Aktive Fähigkeit: Drehschlitzer – Raina wirbelt mit seinen beiden Klingen und verursacht so Schaden an nahen Gegnern. Sobald er mit diesem Angriff trifft, erhöhen sich kurzzeitig sein Angriffstempo und seine Angriffskraft.

Passive Fähigkeit: Letztes Gefecht – Raina erleidet weniger Schaden, wenn er sich im gleichen Gebiet wie ein gegnerischer Anführer befindet. Der Schutz verstärkt sich für jeden weiteren Anführer in seinem Gebiet.

Raina
Wuntasto

Wuntasto

Bereits seit tausenden Jahren widmet Wuntasto ihr Leben der Reinheit des Lichts und nutzt ihre Kräfte, um verlorene Seelen zu läutern und ihre Gegner zu besiegen.

Aktive Fähigkeit: Laser – Wuntasto feuert einen vernichtenden Laserstrahl auf den Zielort, wobei alle Gegner im Wirkungsbereich Schaden nehmen.

Passive Fähigkeit: Bleisiegel – Wenn Wuntasto einen Gegner besiegt, werden gegnerische Anführer in der Nähe kurzzeitig verlangsamt.

Ejin

Ejin bestand einst aus zwei Wesen, zwei erbitterten Feinden, die in einem ewigen Kampf gefangen waren. Jedoch sorgte eine geheimnisvolle Verzauberung dafür, dass beide verschmolzen. Als einer der ältesten Anführer von Oldus beteiligt sich auch Ejin an der Schlacht – wenn er nicht gerade mit sich selbst streitet.

Aktive Fähigkeit: Fluch – Ejin belegt den Zielbereich mit einem Zauber. Das Bewegungstempo der Gegner in diesem Feld wird verringert. Sobald der Zauber vorbei ist, erleiden die Gegner Schaden. Dieser ist abhängig davon, wie lange sie im Feld waren.

Passive Fähigkeit: Seelenraub – Nachdem er einen Gegner besiegt hat, absorbiert Ejin seine Seele, und erhält für jede verschlungene Seele zusätzliche Angriffskraft. Sollte kurz darauf kein weiterer Gegner besiegt werden, geht der Angriffsbonus verloren.

Ejin
Zolf

Zolf

Obwohl bereits zahllose Feinde Zolfs unbändiger Stärke zum Opfer gefallen sind, stellt ihn kein Sieg wirklich zufrieden. Nun streift er in Oldus umher, auf der Suche nach einem würdigen Herausforderer, der seinen Blutdurst stillen kann.

Aktive Fähigkeit: Springkralle – Zolf springt zum Zielgebiet und verursacht dort an allen Gegnern Schaden, wobei sie außerdem kurzzeitig betäubt werden.

Passive Fähigkeit: Untötbar – Wenn Zolf von einem Angriff getroffen wird, der ihn töten würde, erhält er stattdessen kurzzeitig Schadenswiderstand.

Während deine Anführer stärker werden, können sie außerdem beim Basisturm für Quarks Soldaten rekrutieren. Du kannst das Level dieser Soldaten steigern und sie so auf den Fernkampf oder Nahkampf spezialisieren.

Sobald ein Soldat sein Maximallevel erreicht hat, kannst du einen weiteren rekrutieren. Ein Anführer kann maximal drei Soldaten in seinem Trupp haben.

Level 1:

Krieger

Soldatenfähigkeit: Vorahnung – Die Verteidigung der Einheit wird kurzzeitig erhöht.

Fernkampf-Spezialisten

Ritter 2:

Knight

Soldatenfähigkeit: Überbrutal – Die Einheit führt gegen den Gegner einen Spezialangriff mit erhöhtem Schaden aus.

Red Knight

Level 3:

Blue Swordmaster

Schwertmeister

Soldatenfähigkeit: Durchschlagen – Die Einheit führt gegen den Gegner einen Spezialangriff mit erhöhtem Schaden aus.

Ritter in Rüstung

Soldatenfähigkeit: Undurchdringbarkeit – Die Einheit verringert kurzzeitig allen Schaden, den ihre Gruppe durch Fernkampf erleidet.

Red Armour Knight

Level 4:

Blue Berserker

Berserker

Soldatenfähigkeit: Diffusität – Die Einheit greift alle Gegner in einem Bereich an und verursacht bei ihnen Schaden. Außerdem verringert sie den Schaden, den ihre Gruppe durch Fernkampfangriffe erleidet.

Wächter

Soldatenfähigkeit: Selbstlosigkeit – Wenn die LP des Anführers auf 0 sinken, gibt die Einheit ihr eigenes Leben, um den Anführer mit kompletten LP wiederzubeleben.

Red Guardian

Nahkampf-Spezialisten

Level 2:

Archer

Bogenschütze

Soldatenfähigkeit: Unnachgiebigkeit – Das Angriffstempo der Einheit wird kurzzeitig erhöht.

Level 3:

Flammenzauberer

Soldatenfähigkeit: Glühen – Die Einheit führt einen Spezialangriff aus, der bei einem Treffer ihren Schaden kurzzeitig erhöht.

Flame Wizard
highpriest_blue

Hohepriester

Soldatenfähigkeit: Restoration – Die Einheit heilt verbündete Einheiten in der Nähe, die wenig LP haben.

Level 4:

MG-Schütze

Soldatenfähigkeit: Trägheit – Die Einheit schießt auf ein Ziel und verringert dadurch für kurze Zeit sein Bewegungstempo.

Machine Gunner
Necromancer

Necromancer

Soldatenfähigkeit: Vorsehung – Die Einheit wirkt einen Zauber und heilt damit alle Verbündeten im Zielgebiet. Zusätzlich wird die Verteidigung der betroffenen Einheiten kurzzeitig erhöht.

tips

Der Heimvorteil

Wenn sich ein Anführer in der Nähe eines eigenen Turms befindet, werden alle besiegten Soldaten automatisch wiederbelebt. Je höher die Kosten für den Turmbau waren, desto schneller kehren die Soldaten ins Spiel zurück.

Operation Menschlicher Schutzschild

Eater greifen immer zuerst Soldaten an, und stürzen sich dann auf Anführer.

Im Wald lauert die Gefahr …

Eater respawnen schneller, wenn sie in einer Gegend mit vielen Bäumen getötet wurden.

Robuste Fundamente

Türme erleiden keinen Schaden durch aktive Fähigkeiten. Um sie einzureißen, musst du schon etwas dichter ran.

Viele Augen sehen viel

Besiegte Eater lassen Steine der Sicht fallen, die ein Gebiet vom Nebel des Krieges freihalten.

Die Kriegsbeute

Wenn ein Gegner besiegt wird, wird die gewonnene Erfahrung unter allen nahen Anführern gleichmäßig aufgeteilt.

Todbringende Kreaturen

Welche Art von Eater auf der Karte erscheint, bestimmt der Zufall, aber ihre Position und relative Stärke sind immer gleich.

Sichere die Umgebung

Wenn ein Turm angegriffen wird, der sich noch im Bau befindet, werden die dort gelagerten Ressourcen zerstört.

Ein paar kurze Worte von unserer freundlichen Rechtsabteilung

Mit der Nutzung dieser Software stimmst du den Lizenzbedingungen zu. Unsere vollständigen Lizenzbedingungen gibt es zum Nachlesen hier: www.playstation.com/legal/software-usage-terms/.

Das sind einige der wichtigsten Punkte:

  • Diese Software wird für dich lizenziert von Sony Interactive Entertainment Europe Limited (registriert in England und Wales mit der Firmennummer 03277793).
  • Bitte halte diese Lizenzbedingungen ein. Falls nicht, können wir die Lizenz kündigen, wodurch du die Software nicht länger nutzen kannst. Das heißt, du verpasst den kompletten Spielspaß.
  • Diese Software ist zur privaten Nutzung vorgesehen, also verwende sie nicht für kommerzielle Zwecke und verbreite sie nur mit den von uns zur Verfügung gestellten Tools.
  • Du kannst diese Software möglicherweise online nutzen.
    • In diesem Fall musst du dich dem Gesetz entsprechend, anständig, respektvoll und rücksichtsvoll gegenüber anderen verhalten und sicherstellen, dass alle von dir geteilten Inhalte (UGM – das heißt „User Generated Media“ oder auf Deutsch „nutzergenerierte Medien“) diese Standards erfüllen. Solltest du innerhalb der PlayStation®-Community unangemessenes Verhalten bemerken, melde es uns. Mehr Informationen zur Meldefunktion gibt es unter www.playstation.com/safety.
    • Wir dürfen deine UGM im PlayStation™Network, über unsere anderen Dienste und auf unseren Websites veröffentlichen (gemäß der von dir gewählten Privatsphäre-Einstellungen) und du wirst als Eigentümer kenntlich gemacht (über deine Online-ID oder, falls du ihn benutzt, deinen Namen). Wir dürfen die UGM außerdem kommerziell nutzen. Durch das Veröffentlichen von UGM teilst du uns mit, dass du im Besitz aller zur Veröffentlichung erforderlichen Rechte bist.
    • Wir dürfen Informationen über dich sammeln, was in unserer Datenschutzrichtlinie erläutert wird: www.playstation.com/legal/PSNTerms.
  • Die Altersfreigabe dieses Spiels basiert auf seinen Inhalten und der Altersgruppe, für die es geeignet ist, nicht auf seinem Schwierigkeitsgrad.
  • Elternteile oder Erziehungsberechtige finden unter www.playstation.com/safety mehr Informationen darüber, wie sie das Spielerlebnis ihres Kindes für dieses Spiel und unsere anderen Produkte und Dienste anpassen können.