Vor etwa zwei Jahren suchte eine verheerende Pandemie den Planeten heim.

Millionen sind gestorben. Aber noch mehr wurden zu entsetzlichen Monstern – „Freaker“ genannt.

Die Überlebenden formten gegnerische Camps, und da die Ressourcen knapp waren, endeten Auseinandersetzungen häufig mit Blutvergießen.

Jetzt musst du dir als Deacon St. John, einem Ex-Biker, jetzt Kopfgeldjäger, einen Weg durch diese Welt bahnen, in der jeder sich selbst der Nächste ist.

Finde einen Grund zu leben. Suche nach Hoffnung. Überlebe.

EINE SICH WANDELNDE WELT

Du darfst dich nicht ausruhen, nicht einmal für einen kurzen Augenblick.

Die Welt verändert sich, abhängig vom Wetter und den Tages- sowie Nachtzeiten.

Freaker können dich bei schlechtem Wetter nicht so leicht aufspüren.

Wilde Tiere machen sich wahrscheinlicher auf die Jagd nach Nahrung, wenn die Sonne untergeht.

Nicht vergessen: So gut wie alles und jeder möchte dich tot sehen, also bleib wachsam.

Deacons Leben ging in die Brüche, als die Welt, wie wir sie kennen, endete.

Viele seiner Kameraden vom Mongrels-Motorrad-Club werden vermisst.

Jetzt arbeitet er als Kopfgeldjäger, um dringend benötigte Ressourcen zu verdienen.

Er ist ein erfahrener Biker und sehr fähig im Nahkampf mit Waffen.

Aber er ist ein gebrochener Mann, ein verzweifelter Mann, der alles tut, was getan werden muss, um zu überleben.

Da er nichts mehr zu verlieren hat, macht ihn sein Hunger nach Gewalt zu einem sehr gefährlichen Angreifer.

Nutze Deacons weitreichenden Fertigkeitenbaum, um ihn so zu einem noch stärkeren und geschickteren Überlebenskünstler zu machen.

“Ja, ist ‘ne scheiß Idee. Aber wir machen es trotzdem.”

MIT DEM BIKE

Lenken/Schieben Linker Stick
Kamera bewegen Rechter Stick
Konzentrieren N Taste
Bremsen/Rückwärtsgang W Taste(hold to reverse)
Zielen Q Taste(hold)
Feuern (beim Zielen) E Taste
Scheinwerfer V Taste
Zünder X Taste
Gasgriff R Taste(gedrückt halten)
Driften A Taste
Aufsteigen/Absteigen/Nachladen F Taste(für Absteigen gedrückt halten)
Lachgas S Taste(gedrückt halten)
Tagebuch/Inventar/Karte/Fertigkeiten touch pad

ZU FUSS

Bewegen Linker Stick
Sprinten B Taste
Kamera bewegen Rechter Stick
Überlebenssicht N Taste
Klettern/Schulterwechsel (beim Zielen) S Taste
Nachladen F Taste
Ducken/Rutschen A Taste
Waffe wechseln/Spezial D Taste (tap) / (gedrückt halten) for Special
Abrollen E Taste
Zielen W Taste(hold)
Feuern (beim Zielen)/Nahkampf R Taste
Überlebensrad Q Taste(hold)
Fernglas C Taste
Zünder X Taste
Heilung Z Taste(hold)
Taschenlampe V Taste
Tagebuch/Inventar/Karte/Fertigkeiten touch pad

Vielleicht hatten diejenigen, die während der Pandemie gestorben sind, das eigentliche Glück.

Der Virus infizierte Millionen von Männern, Frauen und Kindern. Das Ausmaß war verheerend.

Mit der Zeit wurden sie geistlose, wilde Kreaturen mit einer Vorliebe für Fleisch und Blut.

SCHWÄRMER

Rudeljäger, die jedem lauten Geräusch nachgehen und losstürmen, sobald sie dich sehen.

KRABBLER

Klein, aber tödlich. Diese jugendlichen Infizierten schlagen wahrscheinlicher zu, wenn du dich ihnen näherst.

KREISCHER

Erledige Kreischer so schnell wie möglich. Ihre hochfrequenten Schreie alarmieren Horden in der Nähe.

BLEACHER

Eine weitere Mutation der Freaker. Wegen ihrer blassen Haut sind sie leicht zu entdecken. So schnell wie ein Schwärmer, aber um einiges stärker.

BRECHER

Die Giganten der Spezies. Brecher können fast jedem Angriff widerstehen. Halte dich fern.

HORDEN

Geballte Freaker-Mengen, die bis zu 500 Mann stark sein können. Sie fressen, bewegen und greifen als Einheit an, sodass die Gruppe jede Beute schnell überwältigen kann.

TIERE

Menschen waren nicht die einzigen Opfer der Pandemie. Furcht einflößende Jäger streifen durch die Wildnis, um ihr Territorium zu verteidigen und nach Nahrung zu jagen. Infizierte Wölfe und Bären wurden bereits gesichtet. Wer weiß, was sonst noch da draußen ist …?

Für unerbittliche Straßen und abwechslungsreiches Gelände gebaut, ist dein Bike deine mobile Operationsbasis.

Du wirst viel Zeit auf Achse verbringen, deswegen ist es wichtig, dass du dich um dein Bike kümmerst.

Reparaturen und dauerhafte Verbesserungen könnten in deinem Überlebenskampf den entscheidenden Unterschied ausmachen. Du möchtest sicher nicht mit leerem Benzintank dastehen, wenn du schnell abhauen willst. Halte auf deinen Reisen nach Tankstellen und weggeworfenen Benzinkanistern Ausschau.

Es gibt für jeden Teil deines Bikes Verbesserungen – von Stauraum, um mehr Munition und Ausrüstung zu transportieren, bis hin zu Traktionsreifen, um auch bei rauem Wetter wie Regen, Wind, Schnee und Eis fahren zu können.

Das Verbessern deines Benzintanks sollte ganz oben auf deiner Liste stehen.

Du kannst deinem Bike auch mit Lackierungen und Aufklebern einen persönlichen und einzigartigen Anstrich verleihen.

Raffinierte Tarntaktiken oder ein Sturmangriff – wie du überlebst, ist völlig dir überlassen.

Pass deine Strategie der Situation an, aber vergiss nicht, trotzdem gut bewaffnet zu sein.

Munition ist unbezahlbar in dieser neuen Welt, und Waffen können schwer zu beschaffen sein.

Deine Nahkampfwaffen werden mit der Zeit schlechter, also halte die Augen nach neuer Ausrüstung offen.

Du kannst deinen Waffen auch verschiedene Modifikationen hinzufügen, um sie zu verbessern. Wie wäre es mit einem Schalldämpfer, um nicht entdeckt zu werden, während du deine Ziele ausschaltest?

Halte die atemberaubendsten und denkwürdigsten Momente deines Abenteuers auf Kamera fest!

Mit einer Menge verfügbarer Optionen im Pausemenü kannst du deine besten und brachialsten Momente online mit deinen Freunden teilen.

Über das Charakter-Panel hast du Zugriff auf eine Bibliothek mit Gesichtsausdrücken sowie auf die Sichtbarkeitsstufe des Charakters und des Bikes.

Sieh dir das „Rahmen & Voreinstellungen“-Panel an, um individuelle Rahmen, Logos und Filter zu entdecken.

Wirf einen Blick ins Linse-Panel, um herauszufinden, wie du dein Sichtfeld, die Fokus-Distanz und die Filmkörnung verändern kannst.

Öffne den erweiterten Modus, um deinem finalen Schuss den letzten Schliff zu verleihen – mit einer Reihe an Einstellungen für Leuchten, Farbstufe und -tiefe

Nr. 1: Nutze Freaker zu deinem Vorteil. Sie greifen alles an, was sich bewegt, also versuche, sie in gegnerische Camps zu locken, damit sie Chaos anrichten und Chancen für Raubzüge entstehen.

Nr. 2: Ignoriere verlassene Fahrzeuge nicht. Eine kurze Suche könnte wertvolle Gegenstände und Munition zutage fördern.

Nr. 3: Kanister können als Sprengstoffersatz dienen, um mehrere Gegner zu erledigen.

Nr. 4: Achte auf das Gelände. Raue und steinige Beläge können dein Bike auf Dauer schädigen.

In Days Gone gibt es 46 Trophäen zu entdecken. Hier sind drei, die dir beim Start helfen.

Gold Beste Freunde für immer: Erreiche in einem Camp den Vertrauensstatus „Verbündet“.
Tipp: Sammle Freaker-Ohren, Tierfleisch und Pflanzen, damit du sie einem einzigen Camp übergeben kannst. Für jedes Objekt, das du dem Camp überreichst, erhältst du Punkte und verbesserst deinen Ruf. Schließe außerdem alle Camp-Jobs ab, die zur Verfügung stehen!
Silver Leih mir dein Ohr: Sammle 989 Freaker-Ohren.
Tipp: Jeder Freaker hinterlässt ein Ohr, wenn du ihn besiegst, außer du jagst den Kopf in die Luft! Wenn du den Kopf allerdings abschlägst, ist das Ohr nicht verloren.
Bronze Das ist kein Leben: Rette 10 Überlebende.
Tipp: Halte nach Fragezeichensymbolen auf deiner Mini-Karte Ausschau, um einzigartige Szenarien zu entdeckten, darunter Rettungsaktionen für Überlebende.

Ein paar kurze Worte von unserer freundlichen Rechtsabteilung

Mit der Nutzung dieser Software stimmst du den Lizenzbedingungen zu. Unsere vollständigen Lizenzbedingungen gibt es zum Nachlesen hier: www.playstation.com/legal/software-usage-terms/.

Das sind einige der wichtigsten Punkte:

  • Diese Software wird für dich lizenziert von Sony Interactive Entertainment Europe Limited (registriert in England und Wales mit der Firmennummer 03277793).
  • Bitte halte diese Lizenzbedingungen ein. Falls nicht, können wir die Lizenz kündigen, wodurch du die Software nicht länger nutzen kannst. Das heißt, du verpasst den kompletten Spielspaß.
  • Diese Software ist zur privaten Nutzung vorgesehen, also verwende sie nicht für kommerzielle Zwecke und verbreite sie nur mit den von uns zur Verfügung gestellten Tools.
  • Du kannst diese Software möglicherweise online nutzen.
    • In diesem Fall musst du dich dem Gesetz entsprechend, anständig, respektvoll und rücksichtsvoll gegenüber anderen verhalten und sicherstellen, dass alle von dir geteilten Inhalte (UGM – das heißt „User Generated Media“ oder auf Deutsch „nutzergenerierte Medien“) diese Standards erfüllen. Solltest du innerhalb der PlayStation®-Community unangemessenes Verhalten bemerken, melde es uns. Mehr Informationen zur Meldefunktion gibt es unter www.playstation.com/safety.
    • Wir dürfen deine UGM im PlayStation™Network, über unsere anderen Dienste und auf unseren Websites veröffentlichen (gemäß der von dir gewählten Privatsphäre-Einstellungen) und du wirst als Eigentümer kenntlich gemacht (über deine Online-ID oder, falls du ihn benutzt, deinen Namen). Wir dürfen die UGM außerdem kommerziell nutzen. Durch das Veröffentlichen von UGM teilst du uns mit, dass du im Besitz aller zur Veröffentlichung erforderlichen Rechte bist.
    • Wir dürfen Informationen über dich sammeln, was in unserer Datenschutzrichtlinie erläutert wird: www.playstation.com/legal/PSNTerms.
  • Die Altersfreigabe dieses Spiels basiert auf seinen Inhalten und der Altersgruppe, für die es geeignet ist, nicht auf seinem Schwierigkeitsgrad.
  • Elternteile oder Erziehungsberechtige finden unter www.playstation.com/safety mehr Informationen darüber, wie sie das Spielerlebnis ihres Kindes für dieses Spiel und unsere anderen Produkte und Dienste anpassen können.