Hallo! Hier ist wieder euer Topmoderator, Max!

Velkommen til Knowledge is Power™: Decades!

game intro

Wie schön, so viele neue Gesichter und auch alte Fans von Wissen ist Macht™ zu sehen, die bereit sind für jede Menge weiteren Quizspaß.

Wenn du neu dazugekommen bist, lass dir gesagt sein, dass dich bei Wissen ist Macht™: Dekaden eine Quizgameshow für zwei bis sechs Spieler erwartet, die alle Proportionen in puncto Glanz und Glamour sprengt. Also schnapp dir einen Freund oder fünf und tritt an, um so schnell wie möglich Antworten aus dem Bereich Popkultur zu beantworten.

game intro 2

Bist du bereit? Dann los!

Immer schön der Reihe nach …

Du musst zunächst ein Smartphone oder Tablet mit dem PS4™-System verbinden, um es als Controller zu verwenden.

play button

1. Lade dir über Google Play, den Apple App Store® oder den Amazon App Store® die kostenlose „Wissen ist Macht™: Dekaden“-App auf dein Smartphone oder Tablet.

2. Bitte verbinde alle Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk wie das PlayStation®4™-System.

TIPP: Sollte das Wi-Fi-Signal schwach sein, versuche, das PS4™-System als Wi-Fi-Hotspot zu verwenden. Du erhältst die entsprechende Aufforderung dazu, wenn du das Spiel auf deinem PS4™-System startest.

Sobald du mit deinem PS4™ Wi-Fi-Hotspot verbunden bist, kannst du die kostenlose App „Wissen ist Macht™: Dekaden“ nicht mehr herunterladen. Stelle daher sicher, dass du das vorher erledigt hast.

3. Starte die „Wissen ist Macht™: Dekaden“-App und tippe auf „Spielen“, um dich mit dem PS4™-System zu verbinden.

Searching for PS4 systems

4. Jetzt kannst du loslegen!

Begrüßen wir einige unserer fantastischen neuen Teilnehmer!

Lass uns mal sehen, wer hier sein Glück versuchen will!

Jeder Spieler bestimmt einen Charakter, der ihn im Spiel vertreten soll. Sobald das geschehen ist, wird dieser als „reserviert“ markiert, damit andere nicht denselben Charakter auswählen können.

Wähle einen der acht brandneuen schillernden Charaktere, der am besten zu dir passt.

b boy

B-BOY

Ein Weltklasse-Breakdancer und eine urbane Stilikone. Clever, schlagfertig und athletisch. Seine zahlreichen Videos, in denen er seine krassen Moves unter Beweis stellt, wurden insgesamt 1,1 Mrd. Mal auf verschiedenen Plattformen aufgerufen.

FEINSCHMECKER

Unser Superfeinschmecker arbeitet in einem Themenrestaurant und verkauft Burger im Cowboykostüm. Sein bester Freund ist eine Burger-Handpuppe. Die beiden verbindet eine Art Hassliebe …

cowboy
lady with glasses

MODEFAN

Mit 5 Millionen Followern in den sozialen Medien ist sie eine gefragte Influencerin und wurde bereits vier Jahre in Folge zur „bestaussehendsten Stilikone“ gewählt. Ihr begehbarer Kleiderschrank ist größer als dein Haus!

ROLLENSPIELERIN

Unser Rollenspielfan trifft sich gerne mit Freunden auf ein Brett- oder Rollenspiel. Videospiele sind nicht so ihr Fall – die analoge Welt liegt ihr mehr als die digitale.

lady with a long neck
arcade man

SPIELE-NERD

Er hat eine Leidenschaft für 80er-Spielautomaten. Auch rein optisch ist es schier unmöglich, sich noch mehr mit diesem Lifestyle zu identifizieren. Unser Spiele-Nerd ist halb Mensch, halb Spielautomat.

ROCK STAR

Ein Platinalben sammelnder, E-Gitarre spielender Glamrock-Superstar. Diese Frontfrau hat keine Angst vor dem Scheinwerferlicht und weiß, wie man das Publikum anheizt.

man playing guitar
spaceman

TECHNIK-MEISTER

Dieser Cyberastronaut ist nicht nur futuristisches Computergenie, sondern auch ein kleiner Exzentriker. Ich frage mich, was der Quirl auf seinem Kopf zu bedeuten hat.

POPCORN GIRL

Arbeitet sie in einem Kino oder mag sie einfach nur Filme und Popcorn? Wir wissen es nicht, aber sie hat in jedem Fall zwei Gesichter – süß und salzig!

popcorn girl

Schnell noch ein Selfie:

Wenn du einen Charakter ausgewählt hast, mach ein lustiges Selfie, um deinem Look den letzten Schliff zu verpassen. Dann kann’s auch schon losgehen!

Take a selfie!

Lass uns loslegen!

Du kannst entscheiden, welchen der vier Spielmodi du spielen willst.

game mode option

SPIELMODI

Standardspiel:
Der Standardmodus dauert etwa 30 Minuten. Hier versuchst du dich an drei Sätzen mit Powerquiz-Fragen, zwei Herausforderungen und dem Finale.

Schnelles Spiel:
Dieser Modus dauert etwa 12 Minuten und konfrontiert dich mit nur einem Satz Powerquiz-Fragen und einer Herausforderung – bestens geeignet, wenn du wenig Zeit, aber trotzdem Lust auf ein kleines Spielchen hast!

Herausforderungsspiel:
Dieser Modus dauert etwa 16 Minuten. Hier kannst du alle sechs Herausforderungen spielen, die im Spiel verfügbar sind. Vorsicht, Suchtgefahr!

Triviaspiel:
Dieser Modus dauert etwa 16 Minuten und besteht lediglich aus zwei aufeinanderfolgenden Sätzen von Powerquiz-Fragen.

FRAGEKATEGORIEN

Türen auf! Für welche entscheidest du dich?

players on different doors

Alle Fragen beziehen sich auf unterschiedliche Ären der Popkultur. Wähle eine Kategorie, in der du dich besonders gut auskennst, vor allem im Vergleich zu deinen Gegnern.

Für jeden Satz Powerquiz-Fragen gilt:

1. Vor der ersten Frage wählst du das Jahrzehnt, auf das sich die Fragen konzentrieren (z. B. die 90er).

2. Vor der zweiten Frage musst du dann eine Unterkategorie bestimmen, um die es sich im gewählten Jahrzehnt hauptsächlich drehen soll (z. B. Filme).

3. Vor der dritten Frage wählst du dann zusätzlich noch ein Spezialgebiet dieser Unterkategorie aus (z. B. Animation).

Alle Spieler stimmen bei den Kategorien mit ab. Die beliebteste Kategorie wird gewählt. Sollten sich gleich viele Spieler für mehrere Kategorien entscheiden, wird aus den beliebtesten Optionen zufällig eine ausgewählt.

Joker

Jeder Spieler erhält einen Joker, den er während des Spiels einsetzen kann. Ein Joker überstimmt alle anderen gewählten Kategorien, selbst wenn sich die Person, die den Joker einsetzt, in der Unterzahl befindet!

Setzt mehr als eine Person ihren Joker bei der Wahl einer Kategorie ein, entscheidet der Spieler, der am schnellsten war. Spieler, die bereits in der Überzahl sind, können ebenfalls einen Joker einsetzen, um sicherzugehen, dass ihre Kategoriewahl von anderen nicht überstimmt werden kann!

PUNKTVERTEILUNG

Je schneller du eine Frage beantwortest, desto mehr Punkte erhältst du. Die Zeit ist also entscheidend. Wenn du die Frage allerdings falsch oder überhaupt nicht beantwortest, erhältst du auch keine Punkte.

player rank

FINALE

Zum Schluss der glanzvolle Höhepunkt – ein rasantes Rennen zur Spitze!

player rank 2

Das Spiel endet mit einer dramatischen Finalrunde in Form eines Rennens zur Spitze der Pyramide des Wissens. Je nachdem ob und wie viele Punkte du bis zu diesem Zeitpunkt im Spiel errungen hast, erhältst du einen Vorsprung. Je schneller du Fragen korrekt beantwortest, desto weiter rückst du auf der Pyramide nach oben.

Vor jeder Finalfrage kannst du bei einem deiner Gegner eine Superaktion auslösen. Die Art der Superaktion wird automatisch von der Stufe bestimmt, auf der du zu diesem Zeitpunkt stehst.

players on pyramid

Die oberen Stufen gelten dabei als „Gefahrenzone“. Jeder Spieler in dieser Zone hat das Potenzial, das Spiel mit der nächsten Frage zu gewinnen. Um die Spannung noch weiter zu erhöhen, treffen Superaktionen auf diesen Stufen alle anderen Gegner.

players on pyramid 2

Mit jeder korrekt beantworteten Frage rückst du dem Sieg näher. Aber es kann nur einen Gewinner geben, der die Spitze zuerst erreicht und die begehrte Schriftrolle des Wissens erhält.

champion

Okay, Schluss mit den Freundlichkeiten – Zeit für Superaktionen!

players looking confused

Mit Superaktionen kannst du deine Gegner verlangsamen oder dir selbst einen Vorteil verschaffen. Diese Aktionen gelten nur für die bevorstehende Frage. Manche wirken sich nur auf eine Person, andere auf alle anderen Mitspieler aus.

Man kann von mehr als einer Superaktion desselben Typs getroffen werden – die Effekte von Superaktionen sind stapelbar und werden so immer mächtiger.

Beliebige Kombinationen von Superaktionen können zur selben Zeit auf einen Spieler angewendet werden. Wird jemand zum Beispiel von Einfrieren, Glibber und Bombenleger getroffen, muss er zunächst den Glibber wegwischen, um die Fragen sehen zu können, bevor er das Eis durchbrechen kann, um eine Antwort auszuwählen. Währenddessen muss er aufpassen, dass er nicht von Bomben getroffen wird.

Viel Glück dabei …

girl with blue hair
b boy sad

BEWÄHRTE SUPERAKTIONEN

Die Palette an Superaktionen wurde seit der ersten Ausgabe von Wissen ist Macht™ erweitert – aber einige bewährte Aktionen sind auch diesmal wieder dabei!

freeze star

Einfrieren

Hülle die Antworten von Mitspielern in Eis. Sie müssen das Eis erst durch Antippen durchbrechen, bevor sie antworten können.

Bombenleger

Schicke deinen Mitspielern ein paar Bomben auf den Bildschirm. Diese hüpfen dort herum und behindern deine Gegner. Tippst du versehentlich eine an, explodiert sie und beschert dir für einige Zeit einen komplett weißen Bildschirm, sodass du nicht antworten kannst.

bomb star
gloop star

Glibber

Hülle die Antworten von Mitspielern in Glibber. Sie müssen ihn erst wegwischen, bevor sie die Antworten sehen und antippen können.

TIPP: Man muss nicht den gesamten Glibber von allen Optionen entfernen, bevor man antwortet – nur gerade so viel, dass man die Antwort erkennt, die man auswählen möchte.

Wette

Wähle (insgeheim) einen Spieler aus, auf den du wetten möchtest. Zusätzlich zu deinen eigenen Punkten erhältst du außerdem die Punkte, die dieser Spieler erspielt, solange dieser richtig antwortet!

question mark star
lamer star

Punkte-Party

Beschere allen Mitspielern in der nächsten Runde die doppelte Punktzahl – jeder, der die Frage richtig beantwortet, erhält das Doppelte seiner Standardpunkte. Das gilt allerdings nicht für Punkte aus anderen Superaktionen, z. B. Wette – das wäre übertrieben großzügig …

Wenn mehr als ein Spieler Punkte-Party einsetzen, werden die Punkte zusammengerechnet und somit verdreifacht, vervierfacht usw.

NEUE SUPERAKTIONEN

Neben den ursprünglichen Superaktionen stehen dir zusätzlich noch ein paar brandneue zur Verfügung, mit denen du die Runde gehörig aufmischen kannst.

Lockdown

Bringe die Antworten deiner Mitspieler hinter Schloss und Riegel. Sie müssen erst auf die Vorhängeschlösser tippen, bevor sie ihren Bildschirm wieder freischalten können.

keylock star

zipper star

Zippers

Verschließe die Antworten deiner Mitspieler mit einem Zipper. Jede Antwort wird verschlossen, sodass der Spieler erst am Zipper ziehen muss, bevor ihm die Antwort enthüllt wird.

Bug

Schicke Mitspielern einen Bug, damit dieser ihre Antworten durcheinanderbringt oder verfälscht. Sie müssen so lange auf den Bug einschlagen, bis er verschwindet und die richtigen Antworten enthüllt.

bug star
disco star

Disco Inferno

Tauche die Antworten deiner Mitspieler in ein 70er-Jahre-Discolicht, das ständig die Farbe wechselt und so das Lesen der Antworten erschwert.

Buchstabensalat

Lass die Buchstaben in den Antworten deiner Mitspieler hoch und runter hüpfen, zur Seite gleiten und sich um sich selbst drehen, um sie zu verwirren.

alphabet star

think bulb star

50/50

Entferne zwei falsche Antworten aus deinen eigenen Antwortoptionen, um eine 50/50-Chance auf die richtige Frage zu erhalten, selbst wenn du nur raten kannst. Unglaublich hilfreich, wenn du absolut keine Ahnung hast, was die richtige Antwort sein könnte.

Punktedoppler

Verdopple deine Punktzahl für diese Frage, wenn du sie richtig beantwortest. Im Gegensatz zu Punkte-Party wirkt sich Punktedoppler nur auf den Spieler aus, der sie einsetzt. Alle anderen Mitspieler gehen leer aus.

Während du beispielsweise Bonuspunkte erhältst, wenn ein anderer Spieler Punkte-Party einsetzt, verdoppelt der Punktedoppler lediglich deine eigenen Punkte, ohne dass Bonuspunkte vergeben werden. Schließlich wollen wir euch die Sache nicht zu einfach machen!

x2 star

Doppelter Ärger

Hier werden zwei Superaktionen zu einer vereint, um im wahrsten Sinne für doppelten Ärger zu sorgen. Diese Superaktion steht wie jede andere zur Auswahl.

Und nun zu etwas anderem ...

Gut hinschauen – diese Herausforderungen warten!

players running to the open door

In diesem Spiel gibt es sogar noch mehr Herausforderungen als sonst – wähle zwischen Neuem und Altbewährtem!

player challenge

BEWÄHRTE HERAUSFORDERUNGEN

Dieses oder jenes
Entscheide dich, zu welcher Kategorie ein Begriff gehört. Wische nach links oder rechts, um die Begriffe richtig zu sortieren.

This Or That example

Das fehlende Glied
Von den angezeigten Wörtern auf dem Bildschirm gehören immer mindestens zwei thematisch zusammen, z. B. „Schauspieler und Filme, in denen sie mitgespielt haben“. Ziehe ein Wort auf ein anderes, um beide zu verbinden.

Missing Link example

NEUE HERAUSFORDERUNGEN

Kettenreaktion
Ziehe eine Linie durch jedes Wort in der korrekten Reihenfolge, um einen bekannten Titel zu erhalten.

Chain Reaction example

Lücken füllen
Setze die fehlenden Buchstaben ein, indem du aus den unten angezeigten die richtigen auswählst.

Fill The Blanks example

Was passt nicht?
Wähle aus drei Begriffen denjenigen, der nicht passt.

Odd One Out example

Dreh dich zum Sieg
Wähle die richtige Fläche des Karussells, um die Frage zu beantworten. Das Karussell hat fünf Seiten, auf der jeweils eine mögliche Antwort steht. Wische nach links oder rechts, um es zu drehen, und tippe auf die richtige Antwort, sobald du sie siehst.

Spin To Win example

Kannst du vom Quizzen einfach nicht genug kriegen?

Dann kommt hier die Lösung!

Play a new quiz

Mit der „Wissen ist Macht™: Dekaden“-App und der Möglichkeit, dein Smartphone oder Tablet als Controller zu verwenden, kannst du das eigenständige Quizspiel „Blitz-Quiz“ jetzt auch spielen, wenn du unterwegs bist und dein PS4™-System gerade nicht greifbar ist.

Beim „Blitz-Quiz“ beantwortest du vier Fragen, jede aus einem anderen Jahrzehnt – den 80ern, den 90ern, den 00ern und 10ern. Zu jeder Frage gehört ein Satz zufällig ausgewählter Superaktionen. Du musst die Fragen so schnell wie möglich beantworten und das vor allem richtig.

Sobald du ein „Blitz-Quiz“ abgeschlossen hast, kannst du Freunde herausfordern, indem du ihnen einen Link schickst. Wenn sie deine Herausforderung annehmen, können sie dasselbe Quiz spielen und versuchen, deine Zeit zu schlagen. Dann können sie dir ihre eigene Zeit zurückschicken!

(Für Neid, Missgunst und Streitigkeiten übernehme ich allerdings keinerlei Verantwortung – bitte seid nett zueinander!)

Und das war‘s auch schon!

Danke für deine Aufmerksamkeit – bis bald und denk immer daran: Wissen ist Macht!

Ein paar kurze Worte von unserer freundlichen Rechtsabteilung

Mit der Nutzung dieser Software stimmst du den Lizenzbedingungen zu. Unsere vollständigen Lizenzbedingungen gibt es zum Nachlesen hier: www.playstation.com/legal/software-usage-terms/.

Das sind einige der wichtigsten Punkte:

  • Diese Software wird für dich lizenziert von Sony Interactive Entertainment Europe Limited (registriert in England und Wales mit der Firmennummer 03277793).
  • Bitte halte diese Lizenzbedingungen ein. Falls nicht, können wir die Lizenz kündigen, wodurch du die Software nicht länger nutzen kannst. Das heißt, du verpasst den kompletten Spielspaß.
  • Diese Software ist zur privaten Nutzung vorgesehen, also verwende sie nicht für kommerzielle Zwecke und verbreite sie nur mit den von uns zur Verfügung gestellten Tools.
  • Du kannst diese Software möglicherweise online nutzen.
    • In diesem Fall musst du dich dem Gesetz entsprechend, anständig, respektvoll und rücksichtsvoll gegenüber anderen verhalten und sicherstellen, dass alle von dir geteilten Inhalte (UGM – das heißt „User Generated Media“ oder auf Deutsch „nutzergenerierte Medien“) diese Standards erfüllen. Solltest du innerhalb der PlayStation®-Community unangemessenes Verhalten bemerken, melde es uns. Mehr Informationen zur Meldefunktion gibt es unter www.playstation.com/safety.
    • Wir dürfen deine UGM im PlayStation™Network, über unsere anderen Dienste und auf unseren Websites veröffentlichen (gemäß der von dir gewählten Privatsphäre-Einstellungen) und du wirst als Eigentümer kenntlich gemacht (über deine Online-ID oder, falls du ihn benutzt, deinen Namen). Wir dürfen die UGM außerdem kommerziell nutzen. Durch das Veröffentlichen von UGM teilst du uns mit, dass du im Besitz aller zur Veröffentlichung erforderlichen Rechte bist.
    • Wir dürfen Informationen über dich sammeln, was in unserer Datenschutzrichtlinie erläutert wird: www.playstation.com/legal/PSNTerms.
  • Die Altersfreigabe dieses Spiels basiert auf seinen Inhalten und der Altersgruppe, für die es geeignet ist, nicht auf seinem Schwierigkeitsgrad.
  • Elternteile oder Erziehungsberechtige finden unter www.playstation.com/safety mehr Informationen darüber, wie sie das Spielerlebnis ihres Kindes für dieses Spiel und unsere anderen Produkte und Dienste anpassen können.