1. Lebensanzeige
Du verlierst Leben, wenn du Schaden erleidest. Du stirbst, wenn deine Lebensanzeige leer ist. Verwende ein Elixier vom Menü Gebundener Gegenstand, um Leben wiederherzustellen.
2. Ki-Anzeige
Aktionen wie Angriffe und Anstürme verbrauchen Ki. Dieses regeneriert sich jedoch mit der Zeit. Wenn deine Ki-Anzeige leer ist, kannst du keine Aktionen ausführen, die Ki verbrauchen.
Du bist außerdem äußerst verwundbar, wenn deine Ki-Anzeige leer ist. Wenn du zu diesem Zeitpunkt von einem feindlichen Angriff getroffen wirst, bist du erschöpft und kannst keine Aktionen mehr durchführen.
Die meisten Feinde machen kurzen Prozess mit dir, wenn du erschöpft bist.
3. Schutzgeist
Wenn du Feinde besiegst, steigt deine Amrita-Anzeige beim Schutzgeist-Symbol. Ist diese Anzeige voll, kannst du durch Drücken von + die Belebte Waffe einsetzen.
4. Gegenstandsbindung
Zeigt Gegenstände, die Bindungen zugewiesen wurden. Es können bis zu acht Gegenstände zugewiesen werden – wechsle durch Drücken von zwischen zwei Bindungs-Zusammenstellungen.
5. Kompass
Zeigt in die Richtung von Missionszielen wie Schreinen und Bossen.
6. Fernkampfwaffe
Mach deine Fernkampfwaffe mit bereit und drücke zum Schießen auf . Du kannst bis zu zwei Fernkampfwaffen ausrüsten und durch Halten von und Drücken von oder zwischen ihnen wechseln.
7. Nahkampfwaffe
Du kannst bis zu zwei Nahkampfwaffen ausrüsten und durch Halten von und Drücken von oder zwischen ihnen wechseln.
8. Haltung
Dies zeigt deine aktuelle Haltung an. So wechselt du deine Haltung: Halte und drücke auf für eine Hohe Haltung, für eine Mittlere Haltung oder für eine Tiefe Haltung.
Regionsbildschirm
Vom Regionsbildschirm aus kannst du Missionen wählen oder das Menü für einen bestimmten Ausgangspunkt anzeigen lassen. Über diesen Bildschirm kannst du außerdem auf das Schreinmenü, das Dojo, den Schmied, die Torii-Pforte und das Lager zugreifen.
Schreine
Du beginnst jede Stufe an einem Schrein und findest mehrere weitere während deines Fortschritts in der Stufe. Drücke auf
, um am Schrein zu beten und du erhältst Gesundheit (Leben) und Elixiere – manche Gegner erscheinen nach einem Gebet am Schrein erneut. Wenn du stirbst, wirst du am letzten besuchten Schrein wiederbelebt.Stufenaufstieg an Schreinen
Für Siege über deine Gegner erhältst du Gold und Amrita, womit du an Schreinen die Werte Williams verbessern und neue Fähigkeiten erlernen kannst.
Weitere Informationen dazu findest du im Abschnitt Stufenaufstieg & Fähigkeiten in dieser Anleitung.
Kampf gegen Gegner
Kämpfe mit einer Mischung aus einfachen, schnellen und schweren Angriffen, um die Verteidigung verschiedener Gegner zu durchbrechen. Haltungen haben ebenfalls einen großen Einfluss auf Geschwindigkeit, Stärke und Ki verschiedener Waffen.
So wechselt du deine Haltung: Halte
und drücke auf für eine Hohe Haltung, für eine Mittlere Haltung oder für eine Tiefe Haltung.Im Abschnitt Kampftipps findest du fortgeschrittenere Kampftechniken.
Bewegung
Die Tarnung ist eine von vielen Waffen im Arsenal eines Samurais. Die Lautstärke der von dir verursachten Geräusche hängt von deiner Bewegungsgeschwindigkeit und dem Gesamtgewicht von Waffen und Rüstung ab.
Drücke leicht auf den linken Stick, um deine Bewegungsgeschwindigkeit zu reduzieren und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, vom Gegner gehört zu werden.
Gräber
Wenn du stirbst, markiert dein Schutzgeist den Ort, an dem du dem Tod gefunden hast mit einem Grab. Dieses verbleibt dort.
Wirst du wiederbelebt, hast du keinen Schutzgeist mehr, da dieser zusammen mit dem Amrita, den du bei deinem Tod getragen hast, an deinem Grab verbleibt. Kehre zum Standort des Grabes zurück, um dir diesen Amrita wiederzuholen. Wenn du vor Erreichen des Grabes stirbst, kehrt der Schutzgeist an deine Seite zurück und jeder Amrita am Grab ist verloren.
Zielerfassung von Gegnern
Drücke auf
, wenn du einem Gegner gegenüberstehst, um ihn als Ziel zu erfassen. Bewege den rechten Stick nach links und rechts, um zwischen mehreren Zielen zu wechseln (manchmal kann es besser sein, die Zielerfassung abzubrechen und sich selbst eine neue Stellung zu suchen).Die Zielerfassung erleichtert Angriffe und Ausweichen und zeigt dir Gesundheit (Leben) sowie Ki deines Gegners an, damit du deine Angriffe planen kannst.
Achte auf dein Ki
Während eines Kampfes musst du unbedingt deine Ki-Anzeige im Augen behalten. Wirst du von einem feindlichen Angriff getroffen, während deine Ki-Anzeige leer ist, bist du erschöpft und kannst keinerlei Aktionen mehr durchführen.
Beherrsche den Ki-Impuls
Nach jedem Angriff pulsiert ein blaues Licht um dich herum – drücke auf
Beobachte das Ki des Gegners
Sobald du einen Gegner als Ziel erfasst hast, wird dessen Ki angezeigt. Du kannst einen Vorteil im Kampf nutzen, wenn du angreifst, während die Ki-Anzeige des Gegners leer ist – Menschen sind dann erschöpft, während Yokai bei Angriffen empfindlicher sind.
Ziele mit Fernkampfwaffen auf Schwachpunkte
Wenn du mit einer Fernkampfwaffe den Schwachpunkt eines Gegners triffst, erhöht das den Schaden, den er erleidet.
Beim Zielen auf den Gegner mit der Fernkampfwaffe wird dein Fadenkreuz zum Markieren eines Schwachpunkts rot.
Finde heraus, wann du blocken und wann du ausweichen musst
Stärkere feindliche Angriffe, vor allem von Yokai und Bossen, können nicht geblockt werden. In solchen Situationen ist eine Tiefe Haltung am besten, weil sie beim Ausweichen am wenigsten Ki kostet.
Reinigung des Yokai-Reichs
Das Yokai-Reich ist durch den Schmutz eines Yokai verschmutzt. Im Yokai-Reich kannst du Yokai keinen Ki-Schaden zufügen und deine eigene Ki-Regeneration ist äußerst verlangsamt.
Wenn du im Yokai-Reich die Maximalmenge Ki durch einen Ki-Impuls regenerierst, wird der Schmutz beseitigt.
Mit Onmyo-Magie und Kekkai-Talismanen kannst du ebenfalls ein Gebiet reinigen, das vom Yokai-Reich verschmutzt wurde.
Verständlich machen mit Zeichen
Kommuniziere im Onlinespiel durch Emojis mit anderen Spielern. Manche Gesten können auch eine Wirkung auf Yokai haben. Öffne das Gestenmenü und drücke auf OPTIONEN.
Auf deiner Reise erhältst du weitere Gesten. Du kannst das Gestenmenü bearbeiten, indem du auf
drückst, wenn es offen ist.Wenn du genug Amrita verdient hast, dann besuche einen Schrein, um Williams Werte zu verbessern.
Hier findest du einen Überblick über die Wirkung der Verbesserung der jeweiligen Werte:
Körper – erhöht dein Leben und den Widerstand gegen Gift und Lähmung. Außerdem beeinflusst dies deine Fähigkeit zur Verwendung von Speeren.
Herz – erhöht deinen Ki-Wert, wodurch du mehr Aktionen durchführen kannst (wie Angriffe und Ausweichen). Außerdem beeinflusst dies deine Fähigkeit zur Verwendung von Schwertern und Bögen.
Ausdauer – beeinflusst Leben und wie viel Gewicht du tragen kannst. Außerdem beeinflusst dies deine Fähigkeit zur Verwendung von Handrohren.
Stärke – zur Verwendung schwererer Waffen und Rüstungen ist eine größere Stärke erforderlich. Äxte sind besser, wenn sie mit höheren Stärkewerten verwendet werden.
Fähigkeiten – Fähigkeiten beeinflussen deine Fähigkeit zur Verwendung leichter Waffen und Rüstungen. Doppelschwerter und Schusswaffen werden durch Fähigkeitspunkte besonders verbessert.
Geschicklichkeit – eine bessere Geschicklichkeit verbessert die Wirkung und die Kapazität deines Ninjutsu. Außerdem werden deine Fähigkeiten mit dem Kusarigama verbessert.
Magie – verbessert deine Onmyo-Magie.
Geist – erhöht die Stärke deines Schutzgeistes.
Gib deine Fähigkeitspunkte dafür aus, diverse Fähigkeiten zu erlernen. Es gibt aktive und passive Fähigkeiten für jede Waffe, Ninja-Fähigkeiten und Onmyo-Magie-Fähigkeiten.
Für das Erlernen einer Waffen-Fähigkeit sind Samurai-Fähigkeitspunkte erforderlich. Für das Erlernen einer Ninja-Fähigkeit brauchst du Ninja-Fähigkeitspunkte und für das von Onmyo-Fähigkeiten Onmyo-Magie-Fähigkeitspunkte. Jede Fähigkeit wird freigeschaltet, sobald William eine bestimmte Stufe erreicht.
Waffen-Fähigkeiten erlernen
Durch Auswahl von Fähigkeit erlernen im Statusmenü kannst du Fähigkeiten für jede Waffe erlernen.
Ninjutsu
Durch einen Stufenaufstieg im Schreinmenü und die Verwendung von Punkten für Geschicklichkeit und Magie kannst du Ninja-Fähigkeitspunkte oder Onmyo-Magie-Fähigkeitspunkte erhalten
Jutsu bereitmachen
Wähle Jutsu bereitmachen im Schreinmenü, um die für ein Jutsu notwendigen Hilfsmittel vorzubereiten und wähle dann einen Jutsu-Typ (Ninjutsu oder Onmyo-Magie), der einem folgt, den du gelernt hast.
Jutsu-Kosten und Kapazität
Die Kosten unterscheiden sich für jedes Jutsu. Mehrere Jutsus können bereitgemacht werden, wenn die Gesamtkosten unter das Kapazitätslimit fallen.
Erhöhe beim Stufenaufstieg deine Geschicklichkeit und Magie, um dein Kapazitätslimit zu erhöhen.
Jutsu verwenden
Sobald du ein Jutsu bereitgemacht hast, wird es deinem Inventar hinzugefügt und kann wie normale Gegenstände verwendet werden.
Belebte Waffe
Verleihe deiner Waffe mit der Kraft von Amrita einen Schutzgeist, indem du auf UND drückst, während deine Amrita-Anzeige voll ist. Jedes Mal, wenn du Amrita von gefallenen Feinden aufnimmst, füllt sich deine Amrita-Anzeige.
Mit einer Belebten Waffe verwandelt sich die Amrita-Anzeige in die Anzeige für belebte Waffen. Diese leert sich mit der Zeit. Sie leert sich außerdem ziemlich stark, wenn du Schaden erleidest oder dich gegen Angriffe verteidigst (die exakte Entleerung hängt von deinem Schutzgeist ab).
Schutzgeist-Fähigkeiten
Drücke gleichzeitig auf
und , wenn die Belebte Waffe aktiv ist, um Zusatzfähigkeiten zu verwenden, die einzigartig für jeden Schutzgeist sind.Schutzgeist wechseln
Du kannst deinen Schutzgeist im Schreinmenü wechseln.
Erste Schutzgeister
Du kannst nach deiner Flucht aus dem Tower of London einen der folgenden Schutzgeister wählen.
Kato – die Manifestation eines wilden Wolfes. Er kann Flammen spucken und verleiht der Waffe seines Gefäßes die Macht des Feuers.
Isonade – die Manifestation eines Hais. Er versetzt diejenigen auf See in Angst und Schrecken und verleiht der Waffe seines Gefäßes die Macht des Wassers.
Daiba-Washi – die Manifestation eines Adlers. Er ist der Schöpfer von Wirbelstürmen und verleiht der Waffe seines Gefäßes die Macht des Windes.
Geistteilung
Sobald du eine bestimmte Mission abgeschlossen hast, wird Geistteilung aktiviert und erhöht die Anzahl der Schutzgeister, die du wählen kannst.
Stufenaufstieg deines Schutzgeistes
Wenn du das Spiel abschließt und weiterspielst, schaltet das die Option Schutzgeist stärken in Schreinen frei. Damit kannst du deinen Schutzgeist einen Stufenaufstieg durchführen lassen.
Gegenstände
Du kannst Gegenstände im Menü Gebundener Gegenstand ausrüsten – wonach du sie bei Bedarf mit den jeweiligen Richtungstasten verwenden kannst. Du findest das Menü im Abschnitt Ausrüstung im Statusmenü.
Du hast zwei verschiedene Menüs Gebundener Gegenstand, zwischen denen du mit
wechseln kannst.Dies sind die Basis-Gegenstände und ihre Funktionen:
Elixier – stellt bei Verwendung Gesundheit (Leben) wieder her. Wird beim Beten im Schrein wiederaufgefüllt.
Stein – Steine sind klein und unauffällig, sodass du sie auf einen Feind, den du als Ziel erfasst hast werfen und ihn so zu dir locken kannst. Dies ist eine nützliche Taktik zum Aufbrechen von Gruppen, deren Mitglieder du dann einzeln bekämpfst.
Wegweiser-Talisman – mit dem Wegweiser-Talisman kannst du deine aktuelle Position auf der Karte markieren.
Geisterstein – Verwende einen Geisterstein zum Erhalt von Amrita.
Locke eines jungen Samurai – verwende sie zum Erhalt von Samurai-Fähigkeitspunkten.
Pfeile/Munition – für die Verwendung von Fernkampfwaffen erforderlich. Es gibt diverse Munitionsarten, jede davon mit einer anderen Wirkung auf Feinde.
Rüstung und Accessoires
Jede Rüstung und jedes Accessoire hat ein eigenes Gewicht, eigene Verteidigungsfähigkeiten, Spezialeffekte und eine eigene Zähigkeit (beeinflusst Durchbrechen der Verteidigung und Ki-Schaden).
Es gibt drei Kategorien von Waffen – leicht, mittel und schwer – die zum Teil das Gewicht der Rüstung und deren Verteidigungseigenschaften beeinflussen. Je schwerer die Rüstung, desto langsamer deine Bewegungen.
Seltenheit
Ausrüstung und Waffen haben bestimmte Seltenheitsgrade: Weiß ist am gewöhnlichsten, gefolgt von Blau und Gelb bis hin zu den äußerst seltenen violetten Gegenständen.
Jede Waffe hat ihre eigenen Eigenschaften wie zum Beispiel Spezialeffekte, Brechen (Durchbruch durch die Verteidigung des Gegners) und Parieren (beeinflusst die Menge des verlorenen Ki beim Blocken eines Angriffs).
Je öfter du eine Waffe verwendest, desto höher wird deine Vertrautheit mit ihr. Eine höhere Vertrautheit steigert die Wirksamkeit der Waffen und du erhältst mehr Amrita, wenn du sie opferst.
Waffentypen
Schwerter – geeignet für Hiebattacken, verursachen überdurchschnittlichen Schaden. Obwohl ihre Reichweite gering ist, kann man an Orten mit wenig Platz gut damit kämpfen.
Speere – ermöglichen Hiebe mit großer Reichweite oder einen Stoß auf den Gegner direkt vor dir. Sehr wirksam bei mehreren Feinden auf offenem Feld.
Kusarigama – mit dieser Sichel werden Hiebe ausgeführt. Verbunden mit einer Kette für Fernangriffe geeignet. Fähigkeiten können hierbei für komplizierte Strategien verwendet werden.
Doppel-Katana – ideal für Hiebattacken und schnelle Kombos. Die einzelnen Schläge sind schwach, aber mit der schieren Menge der Treffer kannst du so einiges erreichen.
Äxte – Axtangriffe sind stark und schwer zu parieren, aber leider ziemlich behäbig.
Fernkampfwaffen – nützlich bei Feinden an schwer zu erreichenden Orten wie z. B. auf Dächern oder anderen Flussufern.
Verstärkung der Waffen beim Schmied
Besuche den Schmied, um Waffen zu kaufen, zu verkaufen und durch Neuschmieden zu verbessern.
Umweltfaktoren beeinflussen dich in deiner Welt auf verschiedene Art und Weise und dauern eine bestimmte Zeit lang. Hier findest du einige der Basis-Statuseffekte, die du erleben wirst:
Günstige Statuseffekte
Heiliges Wasser – beschleunigt die Ki-Regeneration.
Angriffsverstärkung – erhöht die Angriffskraft.
Verteidigungsverstärkung – stärkt die Verteidigung.
Kekkai-Talisman – erschafft eine Barriere, die das Yokai-Reich reinigt und die Ki-Regeneration beschleunigt.
Heiße Quellen – stellen nach und nach deine Gesundheit (Leben) wieder her.
Nässe – verringert den Schaden von Feuerangriffen, erhöht aber den Schaden von Blitzangriffen. Neutralisiert außerdem brennende und stinkende Effekte.
Feuerwiderstand – erhöht deine Widerstandskraft gegen Feuerangriffe.
Wasserwiderstand – erhöht deine Widerstandskraft gegen Wasserangriffe.
Windwiderstand – erhöht deine Widerstandskraft gegen Windangriffe.
Blitzwiderstand – erhöht deine Widerstandskraft gegen Blitzangriffe.
Erdwiderstand – erhöht deine Widerstandskraft gegen Erdangriffe.
Giftwiderstand – erhöht deine Widerstandskraft gegen Giftangriffe.
Lähmungswiderstand – erhöht deine Widerstandskraft gegen Lähmungen.
Glückssträhne – verbessert deine Chancen auf seltene Gegenstände.
Begleiterbonus – verleiht dir einen zufälligen Bonus beim Beten an einem Schrein, während du mit einem Begleiter im Yokai-Reich bist.
Nachteilige Statuseffekte
Feuer – verringert langsam deine Gesundheit (Leben).
Wasser – vergrößert sämtliche Schäden, die du erleidest.
Wind – verringert den Schaden, den du verursachst.
Blitz – verringert das Tempo deiner Bewegungen und Angriffe.
Erde – vergrößert die Menge Ki, die du verwenden musst.
Verwirrung – vergrößert den erlittenen Schaden und verlangsamt die Ki-Regeneration.
Gift – verringert langsam deine Gesundheit (Leben).
Lähmung – macht dich bewegungsunfähig.
Verlangsamung – verringert dein Tempo beim Laufen und Anstürmen.
Faultier-Talisman – verringert das Tempo deiner Bewegungen und Angriffe.
Angriffsschwächung – verringert die Angriffskraft.
Verteidigungsschwächung – schwächt die Verteidigung.
Verlangsamte Ki-Regeneration – verlangsamt die Ki-Regeneration und das durch Ki-Impulse wiederhergestellte Ki.
Ki-Aufbrauch – erhöht die Menge Ki, die deine Aktionen verbrauchen.
Klebrige Flüssigkeit – verhindert die Verwendung von Gegenständen oder den Wechsel von Waffen.
Blendschale – blendet dich und verhindert die Zielerfassung von Gegnern.
Malodor – verringert medizinische Effekte und vergrößert die Lücken in deiner Verteidigung.
Die Blutigen Gräber überall auf den Schlachtfeldern markieren, wo andere Spieler ihr Ende gefunden haben.
Halte
, um mit einem Blutigen Grab zu interagieren und einen Rückkehrer zu beschwören. Rückkehrer sind harte Gegner, aber wenn du einen besiegst, erhältst du eine ordentliche Belohnung.Bei Blutigen Gräbern findest du außerdem Hinweise, wie der Spieler umgekommen ist. Damit kannst du oft ein ähnliches Schicksal für dich verhindern.
Besucher herbeirufen
Biete während einer Mission an einem Schrein einen Ochoko-Becher an, um einen anderen Onlinespieler als Koop-Partner herbeizurufen. Das Koop-Spiel endet mit dem Sieg über den Boss der Mission.
Torii-Pforten
Wähle im Ausgangspunktmenü Torii-Pforten, um in die Welten anderer Spieler zu reisen, es zusammen mit einem Begleiter mit dem Yokai-Reich aufzunehmen und mehr.
Nimm es mit einem Begleiter zusammen mit dem Yokai-Reich auf – eure Mission endet mit eurem Sieg oder dem Tod von euch beiden.
Die Helfen-Anzeige
Wenn ein Spieler stirbt, leert sich die Helfen-Anzeige. Ist sie völlig leer, ist das Spiel zu Ende. Ein gefallener Spieler kann sich entweder selbst wiederbeleben, oder darauf warten, wiederbelebt zu werden. Wird ein Spieler innerhalb eines bestimmten Zeitraums wiederbelebt, füllt sich die Helfen-Anzeige und du hast eine größere Chance auf den Abschluss der Mission.
Schrein-Boni
In jedem Gebiet kannst du je einmal an jedem Schrein beten. Damit füllst du deine Helfen-Anzeige und erhältst außerdem Bonus-Effekte. Je mehr Kodama sich im Schrein befinden, desto besser der Effekt.
Wähle bei den Torii-Pforten diese Option, um zum Besucher zu werden und einem zufälligen Spieler bei einer Mission zu helfen.
Basisregeln
Wenn der Gastgeber an einem Schrein betet oder in ein Gebiet mit einem starken Gegner vordringt, wird der Besucher automatisch zu dessen Standort gebracht. Das Spiel ist zu Ende, wenn der Gastgeber (der Spieler, der den Besucher herbeigerufen hat) stirbt.
Schreineffekte
In jedem Gebiet kannst du je einmal an jedem Schrein beten. An einem Schrein hast du Zugriff auf das Standard-Schreinmenü, das im Einzelspielermodus verwendet wird.
Wähle im Ausgangspunktmenü die Torii-Pforten, um einem Clan die Gefolgschaft zu schwören und an Clankämpfen teilzunehmen.
Das Verborgene Teehaus
Im Verborgenen Teehaus kannst du in Online-Kämpfen erlangten Ruhm gegen Gegenstände eintauschen, einem Clan die Gefolgschaft schwören und an Clankämpfen teilnehmen.
Mehr dazu erfährst du vom Besitzer des Verborgenen Teehauses.
Wappenschutz
Wenn du einem Clan die Gefolgschaft schwörst, erhältst du Wappenschutz. Je länger du Mitglied bleibst und je höher dein persönlicher Rang in dessen Clankämpfen wird, desto stärker wirkt dieser Schutz.
Clankämpfe
Die Clans im ganzen Land sind in zwei Lager gespalten (rot und weiß), die in blutigen Kämpfen Mann gegen Mann um Ruhm kämpfen.
Ein Clankampf dauert jeweils eine Woche. Sobald ein Clankampf zu seinem Abschluss kommt, beginnt der nächste Kampf mit neu gemischten Lagern.
Ranglisten und Belohnungen
Auf dem Ranglistenbildschirm kannst du zwischen den Gesamtranglisten, den Einzelrängen (insgesamt) und den Clanranglisten (Einzelrang) wechseln. Wenn ein Kampf zu Ende ist, erhältst du abhängig von Sieg oder Niederlage sowie deinem Rang Belohnungen.
Erhalt von Ruhm
Ruhm erhältst du für den Sieg über Rückkehrer, für deine Hilfe als Besucher und den Angriff auf das Yokai-Reich zusammen mit einem Begleiter.
Hinweis: Hierbei handelt es sich um die Standardsteuerung. Im System-Menü kannst du ein anderes Steuerungsschema auswählen.
Bewegen | Linker Stick |
Sprinten | Linker Stick + | -Taste (gedrückt halten)
Kamera drehen | Rechter Stick |
Ausweichen/Ansturm | -Taste |
Schwacher Angriff | -Taste |
Starker Angriff | -Taste |
Interagieren | -Taste |
Gestenmenü | OPTIONS-Taste |
Statusmenü | Touchpad-Taste |
Haltung ändern | -Taste (gedrückt halten) + -, – oder -Taste |
Waffe in Scheide stecken/Nahkampfwaffe verstauen | -Taste (gedrückt halten) + -Taste |
Ausgerüstete Nahkampfwaffe wechseln | -Taste (gedrückt halten) + -/ -Taste |
Ausgerüstete Fernkampfwaffe wechseln | -Taste (gedrückt halten) + -/ -Taste |
Gegenstandsbindungen | -, -, – oder -Taste |
Gegenstandsbindung-Seite wechseln | -Taste |
Verteidigen | -Taste (gedrückt halten) |
Ki-Regeneration | -Taste (nach einer Kombo) |
Mit Fernkampfwaffe zielen/Third-Person-Perspektive | -Taste (gedrückt halten) |
(In Third-Person-Perspektive) Fernkampfwaffe abfeuern | -Taste (gedrückt halten) + -Taste |
(In Third-Person-Perspektive) Munition der Fernkampfwaffe wechseln/td> | -Taste (gedrückt halten) + – oder -Taste |
(In Third-Person-Perspektive) Zoomen | -Taste (gedrückt halten) + -Taste |