Willkommen, Reisender.

Die Wunder des Universums liegen dir zu Füßen … Allerdings bist du bei 18.446.744.073.709.551.616 Planeten, die dir zur Auswahl stehen, möglicherweise irgendwann für Hilfe dankbar.

Wenn du hier keine Antworten auf deine Fragen findest, begib dich ins offizielle „No Man‘s Sky“-PlayStation®-Forum.

Du weißt nicht mehr, wo du dein Raumschiff geparkt hast, hast dich in einer Höhle verlaufen oder suchst eine bestimmte Ressource? Dann sieh einfach in dieser Anleitung nach.

Jeder Stern, den du am Nachthimmel siehst, ist in Wirklichkeit ein Planet, den du besuchen kannst – ein Planet mit einzigartigen Lebensformen, wertvollen Ressourcen und unentdeckten Geheimnissen.

Entdeckungen machen

Um die Lebensformen, denen du begegnest, katalogisieren zu können, musst du zuerst einen Scanner auf deinem Multiwerkzeug installieren.

Öffne dein Inventar über die Touchpad-Taste und wähle das Multiwerkzeug-Menü mit der E– oder der Q-Taste aus.

Drücke die S-Taste auf einem leeren Platz und wähle anschließend den Scanner aus, um ihn zu installieren, sofern du über die erforderliche Menge Eisen verfügst.

Sobald du ihn installiert hast, kannst du durch Gedrückthalten der W-Taste die Umgebung scannen – dein Multiwerkzeug meldet dir sofort, wenn es ein interessantes Objekt gefunden hat. Im Anschluss an die Analyse liefert es dir die wichtigsten Informationen des Gegenstands auf einen Blick.

Entdeckungen hochladen

Steuere deinen Teil zum galaktischen Gemeinwohl bei und lade deine Entdeckungen in der galaktischen Bibliothek hoch.

So hilfst du nicht nur bei der Bewältigung der Mammutaufgabe, alles im Universum zu katalogisieren, sondern erhältst auch noch Units für jede Entdeckung.

Mit der OPTIONS-Taste kannst du deine letzten Entdeckungen aufrufen. Wähle eine Entdeckung aus und drücke die F-Taste, um sie sofort hochzuladen, oder die D-Taste, um die Entdeckung umzubenennen.

Ressourcen suchen

Der Abbau von Elementen mit deinem Multiwerkzeug ist fundamentaler Bestandteil deiner Reise durch den Kosmos. Du musst Treibstoff für dein Schiff besorgen, die Lebenserhaltungssysteme deines Exo-Anzugs versorgen und Materialien suchen, mit denen du deine Ausrüstung verbessern kannst.

Wer seltene Ressourcen findet und verkauft, kann ein Vermögen machen (allerdings musst du vorsichtig sein, wenn du mit wertvoller Fracht unterwegs bist, denn Piraten sind niemals weit).

Nach Ressourcen scannen

Drücke die A-Taste, um nach Ressourcen in der Nähe zu suchen. Dabei werden allerdings häufige Elemente in der Nähe wie Kohlenstoff nicht angezeigt.

Ob du dir ein paar schnelle Units verdienen willst oder auf der Suche nach einem bestimmten Element zum Verbessern deiner Ausrüstung bist, Handeln ist immer eine schnelle und einfache Lösung.

Wo man handeln kann

Wenn du handeln willst, stehen dir dazu zunächst zwei Möglichkeiten zur Verfügung – Alien-Händler und Terminals mit Zugriff auf das galaktische Handelsnetzwerk. Beide findest du entweder in Raumstationen oder irgendwo auf den verschiedenen Planeten.

Außerdem kannst du Handel mit Alien-Schiffen treiben, sofern sie angedockt haben. Nähere dich dem Cockpit und halte die F-Taste gedrückt, wenn du aufgefordert wirst, mit dem Handeln zu beginnen.

Für jeden Gegenstand, den du verkaufen oder kaufen möchtest, wird dir angezeigt, wie das aktuelle Angebot im Vergleich zum in der Galaxie zu erwartenden Durchschnittspreis abschneidet.

Im Abschnitt „Überleben“ dieser Anleitung findest du weitere Infos, wie du dein Inventar vergrößern kannst.

Das Universum birgt alle möglichen Gefahren, von aggressiven Tieren bis zu Piraten, die nur auf eine günstige Gelegenheit warten. Denk immer daran, dein Multiwerkzeug und dein Schiff von Anfang an und kontinuierlich zu verbessern, um deine eigene Sicherheit und die deiner Ladung zu gewährleisten – im Abschnitt „Überleben“ findest du weitere Informationen zum Verbessern.

Wächter

Bei den „Wächtern“ handelt es sich um mysteriöse Roboter, die durch die Galaxie patrouillieren und auf allen Planeten anzutreffen sind. Die Kundschafter wachen über Flora und Fauna eines Planeten und spüren exzessiven Ressourcenabbau auf. Sie greifen dich sofort an, wenn sie meinen, dass du ihren Regeln zuwiderhandelst.

Wenn du von Wächtern verfolgt wirst, verlasse umgehend das Gebiet. Dann werden sie schnell das Interesse verlieren. Du kannst natürlich auch bleiben und gegen sie kämpfen. Beachte dabei, dass die Reaktion der Wächter umso heftiger ausfällt, je mehr du in der Umgebung zerstört hast.

Piraten

Je wertvoller die Ladung ist, mit der du in der Galaxie unterwegs bist, desto wahrscheinlicher ist es, von raffgierigen Piraten angegriffen zu werden.

Du erhältst eine Warnmeldung, wenn du von Gegnern gescannt wirst. Sind die Piraten der Meinung, dass es das Risiko wert ist, greifen sie dein Schiff sofort an.

Eine Flucht ist in den meisten Fällen nicht möglich, deshalb solltest du dich von Anfang an mit den Grundlagen des Weltraumkampfs vertraut machen.

Kleiner Tipp: Versuche deine Laser auf den Kreis vor deinem Ziel zu richten, um deine Schüsse besser kontrollieren zu können. Falls du zu viele Treffer abbekommst, solltest du deine Schilde auch während des Kampfes reparieren. Öffne dazu einfach das Menü mit der Touchpad-Taste, wähle dort den jeweiligen Schild aus und stecke alle verfügbaren Ressourcen in die notwendige Reparatur.

Feindliche Kreaturen

Kreaturen sind unberechenbar. Auch wenn sie friedlich erscheinen, können sie sich als absolut tödlich erweisen. Die Analyse deines Scans gibt dir zum Beispiel Auskunft über das Temperament einer Kreatur – einige schlagen zurück, wenn sie angegriffen werden, andere fliehen, sobald sie dich sehen, und die bösartigen unter ihnen greifen bei der ersten Gelegenheit einfach an.

In deinem Schiff kannst du sicheren Unterschlupf suchen. Wenn du allerdings zu weit weg bist, solltest du höher gelegene Orte aufsuchen, um dich in Sicherheit zu bringen. Sollte dir das alles nicht möglich sein, macht die Plasmagranate deines Multiwerkzeugs mit den meisten Kreaturen kurzen Prozess.

Auf deiner Reise zum Mittelpunkt des Universums wirst du mit allen möglichen Bedrohungen und Gefahren konfrontiert. Nur durch systematisches Ausprobieren wirst du ihnen gewachsen sein … Hier ein paar Tipps für den Anfang:

Deinen Fortschritt speichern

An bestimmten Punkten in Raumstationen oder bei Signalen in der Nähe von Siedlungen auf Planeten kannst du deinen Fortschritt speichern.

Sterben

Genau genommen handelt es sich beim Tod zwar um das Gegenteil von Überleben, allerdings bedeutet er bei „No Man’s Sky“ glücklicherweise noch nicht das Ende. Wenn du stirbst, markiert ein Grabstein die Stelle, an der du erledigt wurdest. Kehrst du dorthin zurück, kannst du dir die Gegenstände wiederholen, die sich zum Zeitpunkt deines Todes im Inventar befunden haben.

Verbesserungen

Verbesserungen sind ein wesentlicher Bestandteil deiner Reise. Es gibt allerdings einen wichtigen Unterschied zwischen dem Installieren neuer Technologie auf deinem Exo-Anzug, Multiwerkzeug oder Raumschiff und dem Erweitern der verfügbaren Plätze, auf denen du neue Technologien installieren kannst.

Multiwerkzeug und Schiff nutzen diese Plätze auch, um Ressourcen zu lagern. Das bedeutet, dass du neue Technologien nur zu Lasten deines Lagerraums installieren kannst.

Jedes Multiwerkzeug und Schiff hat eine feste Anzahl an verfügbaren Plätzen. Einige davon können bereits von Technologien belegt sein (diese können entfernt werden, indem du im Menü auf ihnen die N-Taste gedrückt hältst). Willst du die Anzahl der verfügbaren Plätze erweitern, bleibt dir also nur die Möglichkeit, ein neues Multiwerkzeug oder Schiff zu kaufen.

Deinen Exo-Anzug kannst du unterwegs nicht ersetzen. Allerdings findest du in planetaren Außenposten und Raumstationen Terminals, an denen du für eine bestimmte Anzahl Units einen zusätzlichen Platz an deinem Exo-Anzug erhältst.

Technologie

Neue Technologien, die du auf deinem Multiwerkzeug, in deinem Schiff oder an deinem Exo-Anzug installieren kannst, findest du in Wracks auf den verschiedenen Planeten oder in Terminals. Manchmal bekommst du sie auch von Aliens geschenkt.

Neue Schiffe

Mehr Lagerraum, größere Kanonen und der unverkennbare Geruch eines neuen Schiffs – es gibt viele gute Gründe, sich für ein neues Raumschiff zu entscheiden.

Von Zeit zu Zeit stößt du vielleicht auf ein Schiffswrack, das du übernehmen kannst. Dazu musst du zunächst die erforderlichen Reparaturen am Boden vornehmen.

Alternativ dazu kannst du auch eins von einem Alien-Händler erwerben. Wenn du für ein Schiff ein Angebot abgeben möchtest, nutze die Option, die du auch zu Beginn eines Handels wählen würdest.

Hinweis: Du musst die Fracht deines aktuellen Schiffes unbedingt auf das neue umladen, bevor du in den Handel einwilligst.

On foot

Linker Stick Bewegen
Rechter Stick Umsehen
N-Taste Rennen
B-Taste Informationen einblendenn
S-Taste Springen
S-Taste (hold) Jetpack
F-Taste Nachladen
D-Taste Waffenmodus wechseln
A-Taste Scan
E-Taste Nahkampfangriff
R-Taste Waffe abfeuern
Q-Taste Abwärts schwimmen (im Wasser)
W-Taste Zoom
Touchpad-Taste Inventar aufrufen

Raumschiff

Linker Stick Drehen
Rechter Stick Umsehen
S-Taste Waffen abfeuern
F-Taste (hold) Schiff verlassen
A-Taste Boost
E-Taste Nach rechts rollen
R-Taste Schub
Q-Taste Nach links rollen
W-Taste Bremse
Touchpad-Taste Inventar aufrufen
Richtungstaste V Galaktische Karte aufrufen

Begib dich in den offiziellen „No Man‘s Sky“-Bereich der PlayStation®-Foren, um deine Entdeckungen, Gameplay-Strategien und vieles mehr mit anderen zu teilen.