RATCHET
Ein gewiefter Lombax-Mechaniker vom Provinzplaneten Veldin. Ratchet träumt von einer Karriere bei den Galaktischen Schutztruppen, doch bisher ist es nur beim Träumen geblieben. Da erleidet Clank ganz in der Nähe eine Bruchlandung und verändert damit Ratchets Schicksal …
Offiziell ist Clank nur ein mickriger Blindgänger aus der Roboterarmeefabrik des Vorsitzenden Drek, besitzt jedoch eine Intelligenz und Moralvorstellungen, die der durchschnittlichen mechanischen Fließband-Blechbüchse weit überlegen sind. Doch liegt seiner Existenz wirklich eine simple Computerfehlfunktion zugrunde?
Drek ist aalglatt, berechnend und hat das Ruder stets fest in der Hand, sodass niemand diesem intriganten Tyrannen je in die Quere kommt. Er ist blutrünstig, durch und durch böse und von Geld- und Machtgier getrieben.
Copernicus Leslie Qwark, „der größte Held des Universums“, wie er sich selbst gern nennt, ist unser (völlig unglaubwürdiger) Erzähler. Er nimmt die Verantwortung, die einem beliebten galaktischen Superhelden obliegt, stolz auf seine durchaus breiten Schultern – mit ein bisschen Hilfe eines ausgezeichneten PR-Teams.
Der Besitzer der Werkstatt auf Veldin, in der Ratchet als Mechaniker arbeitet. Grim ist so eine Art Mentor für unseren jungen Lombax-Helden.
1. Munition
Zeigt die derzeit ausgewählte Waffe und deren Munitionsmenge an.
2. Nanotech-Anzeige
Nanotech ist das Zeug, das Ratchets Gesundheit aufrechterhält – es besteht aus leuchtenden Kugeln, die du manchmal durch das Zerschlagen von Objekten freisetzt. Die Nanotech-Anzeige erscheint, sobald du Gesundheit dazugewinnst oder Schaden nimmst.
3. EP
Zeigt an, wie viel Erfahrung du aktuell besitzt und wie lange Ratchet noch bis zum nächsten Aufstieg braucht.
4. Raritanium
Mit diesem äußerst seltenen Mineral kannst du deine Waffen aufrüsten.
5. Bolts
Damit kannst du Waffen und Munition kaufen. Der Zähler verändert sich, je nachdem, ob du Bolts einsammelst oder ausgibst.
An diesen Hightech-Automaten kannst du Bolts gegen neue Waffen eintauschen sowie deine Gesundheits- und Munitionsanzeige auffüllen. Nähere dich einem Gadgetron-Händler und drücke die
-Taste, um ihn zu aktivieren.Wenn du Raritanium besitzt, kannst du bei einem Gadgetron-Händler auch deine Waffen aufrüsten. Drücke die
-Taste, um das Aufrüstungen-Menü aufzurufen. Markiere eine deiner Waffen, um dir ihren Aufrüstungsstatus anzusehen, und löse dann dein Raritanium auf den verfügbaren Sechsecken ein. Ist auf dem Raster ein Fragezeichen zu sehen? Wenn du alle umliegenden Sechsecke freischaltest, erhältst du eine geheimnisvolle Aufrüstung.Die Galaxie-Karte erscheint, wenn du Ratchets Schiff besteigst. Dein aktueller Standort ist in der Mitte der Anzeige zu sehen, und die möglichen Missionsziele an diesem Standort siehst du rechts.
Links in der Anzeige siehst du eine Liste möglicher Reiseziele. Neue Reiseziele werden im Laufe deines Abenteuers verfügbar. Mit
und kannst du die Liste der möglichen Reiseziele durchblättern und dir die Missionen an jedem Reiseziel ansehen. Vergiss nicht: Du kannst jederzeit wieder an ein bereits besuchtes Reiseziel zurückkehren, wenn du dort noch Missionen abzuschließen hast – besitzt du zum Beispiel einen neuen Apparat, kannst du vielleicht in Bereiche gelangen, die zuvor nicht zugänglich waren. Drücke die -Taste, um zum markierten Reiseziel zu reisen.Linker Stick | Bewegen |
Rechter Stick | Umsehen |
-Taste | Springen |
-Taste, -Taste | Hyperschlag |
-Taste | Waffe abfeuern |
-Taste | Schlüssel schwingen |
-Taste | Waffenauswahl (zweimal tippen für Auswahl der zuvor verwendeten Waffe) |
-Taste | Düsen-Pack (wenn ausgerüstet) |
-Taste | Zielen |
-Taste | Supersprung (bei Verwendung des Heli-Packs) |
-Taste | Waffe abfeuern |
-Taste + -Taste | Kometenschlag |
-Taste + -Taste | Vertikaler Supersprung (bei Verwendung des Heli-Packs) |
-Taste | Zielmodus-Kamera |
Richtungstasten | Waffen-Schnellauswahl |
Touchpad | Karte |
-Taste | Abtauchen |
-Taste | Auftauchen |
TIPP: Behalte unter Wasser immer die Luftanzeige im Auge.
-Taste | Springen |
-Taste | Beschleunigen |
-Taste | Schub |
Rechter Stick | Trick in der Luft |
-Taste | Maschinengewehre abfeuern |
-Taste/ -Taste | Fassrolle |
-Taste | Schub |
Drücke die OPTIONS-Taste, um die Action anzuhalten und das folgende Menü aufzurufen:
Waffen | Hier siehst du deine Waffen und deren jeweilige Stufe und kannst sie bestimmten Plätzen zuweisen. |
Apparate | Hier siehst du, welche Apparate du bisher gesammelt hast. | Holo-Kartensammlung | Hier siehst du deine Karten sowie die Statistik deiner Sammlung und kannst doppelte Karten tauschen. | Karte | Hier kannst du dir den aktuellen Bereich ansehen und Karten der anderen Orte durchblättern, an denen du schon warst. | Extras | Schallte verschiedene Extras frei, indem du goldene Bolts sammelst. | Optionen | Hier kannst du den Schwierigkeitsgrad des Spiels sowie verschiedene Steuerungen und Audioeinstellungen ändern. | Beenden | Beendet deine Spielesitzung. |
Je öfter du deine Waffen benutzt, desto stärker werden sie, und mit jeder weiteren Waffenstufe werden neue Raritanium-Aufrüstungen verfügbar.
Es gibt jede Menge Waffen im Spiel, und alle machen wahnsinnig viel Spaß. Wir wollen dir die Überraschung nicht verderben, darum hier nur ein paar von denen, die du dir schon möglichst früh unter den Nagel reißen solltest.
Der Brenner ist eine tolle Allzweckwaffe. Seine Reichweite ist zwar begrenzt, aber die hohe Feuerrate macht ihn perfekt für den Kampf gegen Feinde im nahen und mittelweiten Bereich. Diese Waffe verschlingt Munition geradezu, also sammle unbedingt so viel, wie du nur tragen kannst.
Diese Waffe besitzt mittlere Reichweite und eignet sich prima dafür, im Laufen Gegner ins Visier zu nehmen und mit vernichtenden Bomben zu bewerfen. Besonders effektiv ist sie gegen Gruppen kleinerer Feinde oder einzelne unbewegte Gegner.
Dir machen Schwärme kleiner Kreaturen zu schaffen? Der Pyrozitor ist eine Art Flammenwerfer, der die kleinen Plagegeister im Nu grillt.
TIPP: Größere Gegner brauchen eventuell etwas länger, bis sie gar sind …
Es gibt zwei Möglichkeiten, Waffen auszuwählen:
1. Das Waffenauswahl-Menü
Drücke die -Taste und halte sie gedrückt, um dir dein Waffenarsenal anzusehen, und wähle dann mit dem linken Stick oder mit , , bzw. eine aus.
2. Das Schnellauswahl-Menü
Mit den Richtungstasten kannst du ganz auf die Schnelle eine Waffe auswählen: Weise deine Lieblingswaffen einfach den vier Plätzen zu, indem du , , oder drückst und gedrückt hältst und mit dem rechten Stick eine Waffe auswählst. Anschließend kannst du im Kampf durch Drücken der entsprechenden Taste blitzschnell die Waffe wechseln.
TIPP: Die Zuweisung der Waffen für die Schnellauswahl solltest du in einem ruhigen Moment vornehmen und nicht, wenn du gerade angegriffen wirst.
Coole Apparate sind schon etwas Feines. Hier ein paar, die dir auf deinem Abenteuer begegnen.
Ratchets treuer Omni-Schlüssel 8000 ist gleichzeitig Waffe wie auch Apparat mit unzähligen Funktionen. Du kannst damit Bolt-Kurbeln drehen, auf Gegner und Kisten einschlagen und den sagenumwobenen, Bumerang-artigen Kometenschlag ausführen: Halte zum Zielen die
-Taste gedrückt und drücke dann die -Taste, um den Schlüssel auf ein Ziel zu schleudern. Auch ein anderer von Ratchets typischen Angriffen – der Hyperschlag – ist toll, wenn du auf beengtem Raum von Gegnern umzingelt bist: Drücke die -Taste, um hochzuspringen, und dann die -Taste, um deine Gegner niederzuschmettern.Ein Enterhaken-Gerät, das an „Versa-Zielen“ andockt, sodass du über große Abgründe schwingen oder zu höher gelegenen Bereichen klettern kannst. Drücke die
-Taste und halte sie gedrückt, wenn sich das Versa-Ziel öffnet, um den Schwunghaken einzuklinken.Ein futuristischer Schlossknacker – stell dich auf das Aktivierungsfeld neben einem Schloss, um das Interface des Dietrichs aufzurufen. Ziele mit den Lasern auf die Rezeptoren an den Ringen des Schlosses, damit sie grün werden. Alle Rezeptoren müssen grün sein, bevor sich ein Schloss öffnet.
TIPP: Du kannst auch die Spielhilfe zurate ziehen – manche Schlösser sind nämlich wirklich schwer zu knacken.
Praktisch, um große Wasserbecken zu leeren oder zu füllen. Such dir einfach einen Wasserhahn, stell dich auf das Aktivierungsfeld und starte dann das Gerät.
Damit kannst du am coolsten (und vielleicht auch gefährlichsten) Sport der Galaxie teilnehmen.
Eine Aufrüstung mit drei Rotorblättern, mit der du über die
-Taste deutlich weiter springen und gleiten kannst.Erobere die Lüfte – solange du Treibstoff an Bord hast. Halte Ausschau nach einer Kraftstoffstation, tanke auf und halte dann die
-Taste gedrückt, um loszufliegen.Du hast eine lange, schmale Schiene entdeckt? Mit diesen Schuhen kannst du mit halsbrecherischer Geschwindigkeit auf ihr entlangrasen.
Lache der Schwerkraft ins Gesicht und laufe Wände hinauf, an Decken entlang und über andere geeignete Magnet-Oberflächen.
Bolts sind die Währung in Ratchets Galaxie und können gegen die verschiedensten Dinge eingetauscht werden, auch gegen Apparate und Waffen. Wenn du dir die Zeit nimmst, dich gründlich umzusehen, kannst du überall Bolts entdecken; sie werden von Gegnern fallengelassen und stecken in zerbrechlichen Kisten und jeder Menge anderer Objekte, die du zerschlagen kannst.
Sie sind groß, golden und schwer zu finden. Sammle genug davon, um spezielle Zusatzfunktionen freizuschalten, auf die du dann über das Pausenmenü zugreifen kannst.
Zu deiner Kartensammlung gelangst du über das Pausenmenü. Die Holo-Karten, die du auf deinen Reisen findest, verraten dir jede Menge über die Charaktere, Waffen und Schauplätze des „Ratchet & Clank™“-Universums.
Vervollständige Kartensätze, um spezielle Ausrüstungsboni zu erhalten, und tausche doppelte Karten, um deine Sammlung zu komplettieren – wenn du fünf doppelte Karten hast, kannst du sie gegen eine Karte deiner Wahl eintauschen.
Tipp: Wenn du alle drei R.I.D.A-Kartensätze sammelst, kannst du sie eventuell gegen eine echte R.I.D.A. eintauschen – eine Waffe, die der Galaktische Rat für Übermächtige Waffen als „zu gefährlich für den öffentlichen Gebrauch“ eingestuft hat.
Chad Dezern – Game Director bei Insomniac Games – verrät alles über die Entwicklung des neuen Spiels und die fortwährende Faszination des beliebten Lombax und seines Roboterkumpels.
Was bedeutet es für dich, Ratchet & Clank™ auf PS4™ einer ganz neuen Spielergeneration präsentieren zu können?
Es ist unglaublich spannend! Nur selten hat man die Gelegenheit, sich das Herzstück eines Spiels – seine Geschichte, die Planetenreisen, die Waffenaufrüstungen – vorzunehmen und es mit allem weiterzuentwickeln, was wir seit dem Original dazugelernt haben. Wir versuchen, den Nostalgienerv zu treffen und gleichzeitig ein neues Spiel zu präsentieren. So können die alten Hasen in ein Universum zurückkehren, das sie kennen und lieben, und neue Spieler erleben ein Spiel mit modernsten Standards. Es ist wirklich cool, sich vorzustellen, wie alte Fans das Spiel ihren Freunden und Familien vorstellen.
Für uns ist Ratchet & Clank™ die ultimative Version der Originalstory von Ratchet und Clank. Es gibt über eine Stunde neuer Filmsequenzen und dazu eine moderne Steuerung, neue Planeten, neue Bosskämpfe, ein neues Waffenarsenal und ein neues Clank-Gameplay, ganz zu schweigen von der generalüberholten Grafik.
Die Serie besitzt Millionen treuer Fans in aller Welt. Was ist deiner Meinung nach der Grund, weshalb sich Ratchet und Clank einer so langanhaltenden Beliebtheit erfreuen?
Ratchet ist ein Waisenjunge, der sich danach sehnt, seinen Provinzplaneten zu verlassen. Clank ist ein wegen Produktionsmängeln ausgemusterter Roboter. Zusammen sind sie zwei Außenseiter, die vor einem galaxieweiten Konflikt stehen und nichts vorweisen können als ihre Entschlossenheit und ihr Verantwortungsbewusstsein. Sie sind keine Superhelden, besitzen aber ein supergroßes Herz. Ich glaube, deswegen können sich die Menschen mit Ratchet und Clank identifizieren.
Und außerdem beginnt der Spieler mit so gut wie gar nichts, und sich all diese Fähigkeiten zu erarbeiten und ein Waffenarsenal aufzubauen, ist ein ganz tolles Gefühl – das entspricht auch dem Entwicklungsbogen der Charaktere, und man hat das Gefühl, zwei wirklich würdigen Helden zu helfen.
Erinnerst du dich noch an die Entwicklung des ersten Ratchet & Clank™ damals für PS2™?
Vor allem weiß ich noch, wie schnell das Spiel geboren wurde. Es dauerte gar nicht lange von der ersten Idee („Ein Alien hüpft von Planet zu Planet und sammelt dabei Waffen“) bis zur komplett umgesetzten, spielbaren Demo. Die Entwicklung ging täglich mit Riesenschritten voran und jedes Mal, wenn ich den Monitor einschaltete, hatte wieder jemand aus dem Team etwas Tolles hinzugefügt.
Ich glaube, das liegt daran, dass die Ratchet-Spiele all das bieten, was wir so lieben – wunderschöne Planeten, riesige Roboter, exotische Waffen, schnittige Raumschiffe und unglaubliche Kreaturen. Das sind die Dinge, mit denen jeder von uns schon damals in der Schule seine Hefte vollgekritzelt hat und die auch heute noch unsere Zeichenblöcke zieren, und so war es ein ganz natürlicher Prozess, all das in einem Spiel zu vereinen.
Wie hat das PS4™-System eure Vorgehensweise bei der Entwicklung eines Ratchet & Clank™-Spiels verändert?
Visuell bietet Ratchet & Clank glänzendes Metall, futuristische Großstädte, üppige Vegetation, dichten Straßenverkehr und unglaublich weitläufige Aussichten, die sich von einem einzelnen Grashalm bis hin zu einem fernen Stern erstrecken. Mit PS4™ sind wir in der Lage, all das noch realistischer als je zuvor zu gestalten. Ein Beispiel: Im PS2™-Original haben wir Statik-Glanzpunkte gemalt, um Materialien vorzutäuschen; jetzt besitzen unsere Materialien physikalisch korrekte Beleuchtungseigenschaften und richtige Reflexionen.
Unser Ziel war es immer, eine Grafik wie im Film zu erreichen. Und zum ersten Mal sind wir diesem Ziel zum Greifen nah.
Wie knüpft das neue Spiel an den Spielfilm an? Und wie stark war Insomniac in die Entwicklung des Films involviert?
Wir waren von Anfang an an der Entwicklung des Films beteiligt. Spiel und Film haben denselben Autor (den einzigartigen TJ Fixman) und teilen sich in vielen Fällen sogar die Modelle. Zum ersten Mal ist der Ratchet, den man im Film sieht, das exakt gleiche Modell, das auch im Spiel verwendet wird. Es ist tatsächlich das Spiel, das auf dem Film basiert, der vom Spiel inspiriert wurde.
Film und Spiel erzählen dieselbe Version der Entstehungsgeschichte von Ratchet und Clank, nur aus anderer Perspektive. Im Film liegt der Schwerpunkt ein bisschen mehr auf der Entwicklung der Charaktere, und das Spiel konzentriert sich eher auf die Action und darauf, die Lücken zwischen den einzelnen Szenen zu füllen. Jedes Medium tut einfach das, was es am besten kann.
Einen großen Unterschied gibt es: Das Spiel wird ausführlich von Captain Qwark kommentiert. Und ich bin nicht ganz sicher, ob wir diesem Typ vertrauen können.
Was ist deine Lieblingswaffe bzw. dein Lieblingsapparat aus dem „Ratchet & Clank“-Universum und wieso?
Ich liebe den neuen Verpixler. Alles an ihm macht einfach Spaß, von seinem 8-Bit-Sound über den Gegner-Rückstoßeffekt bis hin zur knallbunten Voxel-Explosion.*
Kann ich auch zwei nennen? Oder wäre das geschummelt? Ich mag auch den Sturmwerfer mit seiner urgewaltigen Zerstörungskraft.
Treibe ich‘s mit dreien zu weit? Ich hatte schon immer eine Schwäche für die simplen explosiven Freuden des Aggressor-Raketenwerfers.
Die Serie ist für ihre farbenfrohen Charaktere bekannt. Wer ist neben Ratchet und Clank dein Favorit?
Na, da muss ich einfach Captain Qwark sagen. Nur selten hat so ein seichter, ichbezogener Einfaltspinsel einen so hohen Grad an Erkenntnis und Bedeutsamkeit an den Tag gelegt. Nur selten hat sich so ein Hohlkopf als so ergiebige und kostbare Comedy-Quelle erwiesen.
Und von all den Orten, die Ratchet und Clank besuchen, welches ist dein Lieblingsziel und wieso?
Ich liebe Aleero-City (das wir meist Metropolis nennen), aber ich würde nicht dort leben wollen. Darum entscheide ich mich für Pokitaru. Das ist ein idyllisches Weltraum-Resort, wo man sich zurücklehnen und inmitten tropischer Pracht über das Wunder des Universums nachdenken kann. Den sehr wahrscheinlichen Telepathopus-Angriff versuche ich bei dieser Vorstellung zu ignorieren.
Hast du gewusst, dass du dir diese Spielanleitung auch auf deinem Smartphone, Tablet, PC oder Laptop ansehen kannst, wenn du userguides.eu.playstation.com/ratchet-and-clank besuchst? Alternativ kannst du sie auch einfach über die Spielanleitungen-Schaltfläche im „Entdecke“-Bereich der PlayStation®App aufrufen.
Versuche das beim nächsten Mal, wenn du während des Kampfs einen Blick auf die Steuerung werfen möchtest – du musst das Spiel noch nicht einmal pausieren!
Hast du etwas über Ratchet & Clank™ zu sagen?
Finde im offiziellen PlayStation®-Community-Forum heraus, worüber alle reden, steuere deine eigenen Kommentare und Meinungen bei und kommuniziere mit anderen Spielern.