sotb

Geboren im Licht und verloren in der Tiefe der finstersten Schatten, befindet sich die Bestie Aarbron auf einem Rachefeldzug.

Das Kind, das als Säugling seinen liebenden Eltern entrissen wurde, war für den finsteren Magier Maletoth – den grausamen Mäher der Seelen – der Schlüssel zur absoluten Macht.

Aarbron, der nun in einen monströsen Krieger verwandelt wurde, ist gezwungen, den zerstörerischen Willen seines Meisters zu verwirklichen.

Doch die Ketten werden ihn nicht ewig halten, und eines Tages soll Aarbron die Chance haben, um seine Freiheit zu kämpfen.

Dieser Tag ist gekommen.

Begleite Aarbron auf seiner Reise durch die mystischen, unheimlichen Lande von Karamoon, finde seinen Schöpfer und dann … hm, was dann passiert, bleibt dir überlassen.

Die wahre Bedeutung von Aarbrons Geschichte liegt in deinen Händen.

SCHWIERIGKEITSGRADE

ANFÄNGER
Die Gegner sind einfach zu töten und du kannst genau dort neu starten, wo Aarbron stirbt. Dieser Schwierigkeitsgrad ist ideal für neue Spieler oder für alle, die einfach nur die Welt von Karamoon und Aarbrons Geschichte genießen möchten.

NORMAL
Deine Gegner sind schwerer zu besiegen und wenn du im Kampf stirbst, musst du den Kampf wieder von Anfang an spielen. Dieser Schwierigkeitsgrad ist für erfahrene Spieler oder solche, die mit Kampfspielen vertraut sind, geeignet.

BESTIE
Als Hommage an den berüchtigten Schwierigkeitsgrad des ursprünglichen Shadow of the Beast ist diese Einstellung am härtesten. Aarbron beginnt mit verringerter Gesundheit und nimmt durch alle Angriffe mehr Schaden. Die Bosse, denen du begegnest, sind wesentlich stärker, und wenn du stirbst, musst du den Level von vorn beginnen!

sotb

sotb

Als Aarbron verfügst du zwar über das schreckliche Aussehen und die übernatürlichen Fähigkeiten einer monströsen Bestie, doch im Inneren schlägt dennoch ein menschliches Herz.

Du wirst nicht von deinen Instinkten kontrolliert. Du hast die Fähigkeit, zu denken und zu planen.

Auf deinem blutigen Pfad durch die Welt erhältst du die besten Punktzahlen nur, indem du mit verschiedenen Moves, Angriffen und magischen Talismanen experimentierst.

Deine Feinde können dich auf unterschiedliche Art töten und werden schlauer und gefährlicher, je weiter du in deinem Abenteuer vorankommst.

Beobachte ihre Angriffe, plane deinen nächsten Zug und setze dann deinen Plan um – und ihrem Leben ein Ende.

Nicht vergessen: Alle deine Kampfsequenzen werden abhängig vom Timing deiner Schläge, der Art der verwendeten Angriffe und der Länge der Angriffskombos, die du aufbauen kannst, ohne getroffen zu werden, bewertet.

STEUERUNG

Bewegen Linker Stick
Rollen Rechter Stick
Angreifen F-Taste
Greifen/Objekt verwenden A-Taste
Springen/Schritt zur Seite S-Taste
Betäuben D-Taste
Blocken E-Taste
Konter Q– oder E-Taste + F-Taste
Parieren E-Taste + D-Taste
Wutserie Q– + E-Taste oder E– + R-Taste
Erweiterte Kampf-Moves R-Taste + D-, F-, A– oder S-Taste
Aarbrons Zorn Touchpad-Taste (drücken)
Waffe ziehen (sobald erhalten) W-Taste
Waffe abfeuern (sobald erhalten) W– + R-Taste oder W– + E-Taste
Schattenstein B– + N-Taste

Du kannst deine Steuerung im Menü „Optionen“ anpassen.

KAMPF

Die vier mächtigen Klauen, die aus deinen Unterarmen wachsen, können alles zerfetzen, was dumm genug ist, sich dir in den Weg zu stellen.

Doch deine Gegner sind keine Narren, also musst du deine Moves so aneinanderreihen, dass sie effektiv sind.

Von Blocks zu Kontern über Spezial-Moves und zerstörerische Kombos – Timing und Taktik sind
alles.

Diese Moves zu meistern, ist die einzige Möglichkeit, die hohen Multiplikator-Boni zu erhalten, die du brauchst, um Top-Punktzahlen zu erreichen.

sotb

ANGRIFF
Die einfachste und zerstörerischste Möglichkeit, deine Gegner auszuschalten. Du erhältst dafür Punkte sowie das Blut gefallener Feinde, das du zum Freischalten von Spezial-Moves brauchst.

sotb

BETÄUBEN
Halte angreifende Gegner auf und mache sie verwundbar für Angriffe. Besonders nützlich, wenn du umzingelt bist. Betäubte Gegner bringen mehr Punkte und verschaffen dir einen größeren Kombo-Multiplikator, wenn sie wiederholt betäubt werden.

GREIFEN
Spieße deinen Gegner mit deinen Klauen auf und wirf ihn mit dem linken Stick zur Seite. Versuche, dein Opfer auf sich nähernde Gegner zu werfen …

KONTER
Einige Gegner sind bewaffnet. Wenn das Timing deines Konters stimmt, kannst du ihre eigenen Waffen gegen sie einsetzen. Wenn du im allerletzten Moment konterst, bevor ihr Angriff trifft, erhältst du eine perfekte Punktzahl, die deinen Kombo-Multiplikator erhöht und dir eine ganze Menge mehr Punkte bringt.

BLOCKEN
Aarbron verfügt über einen unglaublich mächtigen Schutz, der fast alles zurückschlagen kann.

Verbinde einen Block mit einer Betäubung und Aarbron führt einen gnadenlosen Kopfstoß durch.
Und wenn du gut genug bist (und schnell genug), kannst du zwei Angriffe blocken und in einer flüssigen Bewegung einen dramatischen Konter ausführen.

sotb

AARBRONS ZORN
Wenn eine Übermacht an Gegnern dich zu überwältigen droht, kannst du Aarbrons Zorn einsetzen, um rasiermesserscharfe Dornen um dich herum aus der Erde hervorschießen zu lassen. Setze diese Fähigkeit weise ein, denn du kannst nur eine begrenzte Menge von Aarbrons Zorn mit dir führen.

ERWEITERTE KAMPF-MOVES

Aarbron erhält Macht aus dem Blut seiner Opfer – jeder Kill generiert Blut, der seinen Blutbalken auf dem Bildschirm auffüllt.

Dadurch kann Aarbron einige sehr mächtige Angriffe ausführen.

Entfessle die wahre Natur der Bestie, indem du einen erweiterten Kampf-Move gegen einen unglückseligen Gegner einsetzt. Doch Vorsicht: Jeder erweiterte Kampf-Move verbraucht einen Teil deines Blutbalkens.

Sobald du einen erweiterten Kampf-Move gestartet hast, kannst du auch die Macht der Bestie in einem Blutrausch kanalisieren – die Zeit wird verlangsamt und du musst wiederholt die angezeigte Taste wiederholt antippen, um die einzigartigen Fähigkeiten jedes Moves zu maximieren.

HERRSCHAFT – R-Taste + D-Taste
Aarbron hebt einen Gegner in die Luft … und reißt sein Herz heraus. Du kannst deine Punkte verdoppeln, wenn du den Blutrausch erfolgreich abschließt.

PARASIT – R-Taste + F-Taste
Aarbron verzehrt das Blut seines gefallenen Gegners. Das erfolgreiche Abschließen des Blutrausches stellt einen Teil von Aarbrons Gesundheit wieder her.

NEU ENTFACHTER ZORN – R-Taste + A-Taste
Aarbron lässt mächtige Schläge auf einen festsitzenden Gegner niederprasseln. Wenn der Blutrausch erfolgreich war, kannst du eine Aufladung für Aarbrons Zorn wiederherstellen.

MÄRTYRERFEUER – R-Taste + S-Taste
Dieser im späteren Verlauf des Abenteuers freigeschaltete Move konzentriert die Macht der Bestie in ihrer Waffe, deren Schüsse sich buchstäblich durch Gegner hindurchbrennen. Erfolgreiche Treffer stellen Aarbrons Blutbalken wieder her, aber Vorsicht – dies geht auf Kosten seiner eigenen Gesundheit.

Alle erweiterten Kampf-Moves – und Aarbrons Zorn – können im Kampf-Bereich in „Weisheit der Schatten“ verbessert werden.

Im Abschnitt WEISHEIT DER SCHATTEN in dieser Spielanleitung erfährst du mehr dazu.

sotb

WUTSERIE
Wenn Aarbrons Blutbalken vollständig gefüllt ist, kannst du eine mächtige Wutserie einsetzen.

Drücke gleichzeitig die E– und die Q-Taste – oder die E– und die R-Taste − damit Aarbron loslegt.

Sobald du den Angriff aktiviert hast, musst du dich mit dem linken Stick in Richtung des nächsten Gegners drehen und die angezeigte Angreifen-Taste drücken. Wenn du die Taste zu früh oder zu spät drückst, endet die Serie.

Das Timing ist entscheidend – wenn du es schaffst, kannst du ganze Gegnergruppen auslöschen und viele Punkte einfahren.

Aber … diese unglaublich zerstörerische Kraft hat auch ihren Preis: Wenn die Serie irgendwann endet, wird dein Kombo-Multiplikator auf null zurückgesetzt.

TALISMANE BENUTZEN

sotb

Schalte Aarbrons dunkle Magie frei und ergänze seine Fähigkeiten, indem du arkane Talismane findest und ausrüstest.

Am Anfang jedes Levels kannst du bis zu drei Talismane ausrüsten.

Talismane besitzen einzigartige Kräfte, die sogar noch mächtiger werden können, wenn man sie miteinander kombiniert.

Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, tausche und stimme die Talismane aufeinander ab, um Aarbron für die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten.

Jeder Level hat andere Merkmale und dein Spielstil entscheidet darüber, was die beste Wahl ist.

Wenn du zum Beispiel so schnell wie möglich durch das Spiel kommen möchtest, wirst du eine andere Wahl treffen müssen, als wenn du möglichst viele Punkte erreichen möchtest.

Im Abschnitt WEISHEIT DER SCHATTEN in dieser Spielanleitung erfährst du mehr dazu.

TOD?

Sollte Aarbron von seinen Feinden getötet werden, hast du die Chance, ihn wiederzubeleben und dein Abenteuer fortzusetzen.

Dafür musst du dich allerdings für eine Wiederbelebungsmöglichkeit entscheiden:

EINE SEELE VERWENDEN
Verzehre die Seele eines unschuldigen Wesens.

EIN ELIXIER VERWENDEN
Trinke ein magisches Elixier, das du für gute Leistungen im Kampf erhältst – oder von anderen Online-Spielern als Geschenk erhalten hast.

Deine Entscheidungen könnten Konsequenzen haben …

  • Vergiss nicht, dass deine Optionen anders sein werden, wenn du es wagen solltest, mit Schwierigkeitsgrad „Bestie“ zu spielen.

ZEITSTRAHLEN

sotb

Entdecke Aarbrons Geschichte, indem du Zeitstrahlen auf dem Kartenmenü freischaltest.

Jeder Zeitstrahl gibt dir einen Tipp, wie du ihn dir ansehen kannst.

Manche Zeitstrahlen können freigeschaltet werden, indem du eine Prophezeiungskugel findest und sie mit Aarbrons Zorn zerstörst.

Verbinde dich mit dem PlayStation™Network und erhalte die Chance, die Seelen gefallener Freunde und anderer „Shadow of the Beast™“-Spieler zu verschlingen und dich in den hart umkämpften Online-Bestenlisten zu beweisen.

Hinweis: Wenn du die sozialen Funktionen im Menü „Optionen“ deaktivierst, kann es eine Weile dauern, bis du keine Nachrichten mehr empfängst.

DAS SCHATTENREICH

sotb

Während deiner Abenteuer in Karamoon stößt du gelegentlich auf wabernde Blutmale. Hierbei handelt es sich um eine Seele, die an das Schattenreich verloren ging und dir zeigt, wo die Bestie eines Online-Spielers getötet wurde.

Du kannst die Seele befreien und ihr ein lebensrettendes Elixier schenken.

Oder du entweihst die Seele dieser gefallenen Bestie, indem du sie verschlingst. Dafür erhältst du Punkte, abhängig davon, wie schnell du die Seele der Bestie verschlingst.

Anschließend erhältst du als Belohnung einen Schattenstein – ein mächtiges Artefakt, mit dem du die Seele der Bestie des anderen Spielers dazu zwingen kannst, vorübergehend für dich zu kämpfen.

Der andere Spieler wird über diesen Kampf benachrichtigt und eingeladen, deine Leistung zu überbieten.

Wenn er es allerdings nicht schafft, erhältst du zur Feier seiner Demütigung ein Bonus-Elixier!

BESTENLISTEN

Deine Leistung in jedem Level auf der Karte wird mit deinen Freunden und anderen „Shadow of the Beast™“-Spielern verglichen.

Bewertet wirst du abhängig von deiner Punktzahl und der Geschwindigkeit, mit der du einen Level beendest.

Geschwindigkeitswertungen sind in zwei Kategorien aufgeteilt: „Normale“ Durchgänge, bei denen du das Ende des Levels so schnell wie möglich erreichen musst, und „Abschluss“-Durchgänge, in denen du jeden Kampf überstehen und alle Beschwörungssiegel und Prophezeiungskugeln im Level sammeln musst.

Durch das Besiegen von Gegnern und das Entdecken von Geheimnissen erhältst du Manapunkte, die du in „Weisheit der Schatten“ ausgeben kannst, um Folgendes zu erwerben:

KAMPFVERBESSERUNGEN

GESUNDHEIT
Erhöhe deine Gesundheit um einen, zwei oder drei Punkte.

BETÄUBEN
Verstärke den Betäuben-Move, damit deine Gegner länger betäubt bleiben.

BLUTERTRAG
Absorbiere mehr Blut von deinen hilflosen Gegnern.

HALTEPRÜGEL
Schalte einen neuen, verheerenden Angriff frei oder verbessere ihn.

AARBRONS ZORN
Erhöhe die Anzahl der Aufladungen für Aarbrons Zorn, die du gleichzeitig haben kannst.

ERWEITERTE KAMPF-MOVES
Verstärke deine erweiterten Kampf-Moves und erhalte den Blutrausch-Fokus, um schneller zu kämpfen.

WAFFENLEISTUNG
Verbessere deine Zielgenauigkeit und Feuerkraft.

TALISMANE

sotb

Erkunde ganz Karamoon, um alle versteckten Bereiche zu finden. Vielleicht findest du ja Beschwörungssiegel, die geheimen Schlüssel, um magische Talismane zu erhalten.

Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Beschwörungssiegel aufzubrechen und einen Talisman freizuschalten.

Sobald ein Talisman freigeschaltet wurde, kannst du in „Weisheit der Schatten“ alles über seine geheimen Kräfte lesen und entscheiden, ob er es wert ist, mit deinen sauer verdienten Manapunkten erworben zu werden.

Mehr erfährst du in den Abschnitten TALISMANE VERWENDEN unter SO WIRD GESPIELT in dieser Spielanleitung.

VERBOTENE BÜCHER

SPRACHE ÜBERSETZEN
Vermutlich sprichst du die Sprachen der Einwohner Karamoons nicht, also setze deine Manapunkte ein, um ihre Untertitel freizuschalten.

Du glaubst, deine Feinde zu kennen? Dadurch ändern sich vielleicht einige deiner Ansichten.

MUSIK VON 1989
Spiele das Spiel mit der unvergesslichen Musik der Originalversion von 1989.

VISIONEN

sotb

BESTIARIUM
Erfahre alles über die verschiedenen Charaktere und Monster aus Shadow of the Beast™ und erhalte ein paar nützliche Hinweise, wie du sie besiegen kannst.

CONCEPT-ART
Sieh dir Galerien mit atemberaubender Concept-Art an.

GESCHICHTE

sotb

ORIGINAL 1989 GAME
Spiele eine Emulation des 16-Bit-Titels Shadow of the Beast™ von 1989.

Während die Spieler im Originalspiel wieder ganz am Anfang beginnen mussten, wenn sie starben, kannst du in dieser emulierten Version vom Anfang jedes Kapitels weiterspielen, das du erreicht hast.

Dein Fortschritt in dieser Version ist nicht streng linear. Das Erreichen eines neuen Bereiches schaltet nicht zwangsläufig ein neues Kapitel frei, es sei denn, du hast vorher wichtige Gegenstände gesammelt.

Dein Spielerlebnis für das Originalspiel kann in einem eigenen Optionsmenü weiter angepasst werden.
Die optionalen Hinweise geben dir kleine Tipps, wie du bestimmte Hindernisse überwinden kannst, während du mit anderen Einstellungen die Grafik anpassen kannst.

Außerdem kannst du bei der Spielgeschwindigkeit zwischen 50 Hz (Original-Spielgeschwindigkeit) und 60 Hz wechseln. Letztere Einstellung ist flüssiger und schneller und entspricht dem Spielerlebnis des Originalspiels in Amerika und Kanada.

Bitte beachte, dass das Spielen im 60-Hz-Modus weitaus schwieriger ist!

UNBEGRENZTE LEBEN IM SPIEL VON 1989
Falls das Originalspiel ein wenig zu schwer für dich ist, kannst du es mit dieser Option überlisten. Nach dem Erwerb kann der „Unbegrenzte Leben“-Cheat im Menü „Optionen“ des Spiels von 1989 ein- und ausgeschaltet werden.

KOMPLETTLÖSUNG DES SPIELS VON 1989
Sieh einem erfahrenen Spieler dabei zu, wie er seine Fähigkeiten ultimativ auf die Probe stellt.

VERPACKUNGSGRAFIK VON 1989
Wirf einen Blick auf die Originalgrafiken des gefeierten Künstlers Roger Dean.

RETROSPEKTIVE 1989/strong>
Erhalte einen detaillierten Einblick in die Geschichte der ursprünglichen Spielereihe.

AMIGA-ORIGINALSOUNDTRACK
Dieser von David Whittaker komponierte Originalsoundtrack hat sich tief in das Gedächtnis vieler Spieler eingebrannt. Schalte ihn frei und erfahre, weshalb.

sotb sotb

Heavy Spectrum Entertainment Labs wurde 2011 gegründet und besteht aus einer talentierten Gruppe leidenschaftlicher und erfahrener Spielentwickler.

Branchenveteran und Geschäftsführer Matt Birch führt nach der Entwicklung von PlayStation®Mobile-Titeln wie Puzziball™ und Bullion Blitz™ das Team bei seinem ersten PlayStation®4-Projekt an.

Hier teilt Matt seine Gedanken über den Entwicklungsprozess des Spiels mit.

WAS HAT SHADOW OF THE BEAST™ FÜR PS4™ INSPIRIERT?

Wir wollten unsere Vision für die faszinierende Welt von Karamoon zum Leben erwecken und ihre unheimlichen, atemberaubend fremdartigen Landschaften mit neuester Konsolentechnologie neu erfinden.

Diese Version soll das Spiel einer neuen Generation von Spielern vorstellen, die die Welt von Aarbron noch nicht erlebt haben, und gleichzeitig ein nostalgisches Gefühl bei allen auslösen, die sich an das Original erinnern.

GLAUBST DU, DASS FANS DES ORIGINALSPIELS AUF PS4™ DAS GLEICHE SPIELERLEBNIS HABEN WERDEN?

Für sie gibt es viele Referenzen zu entdecken, während sie die Welt von Karamoon zugleich in einem ganz neuen Licht sehen können.

Wir sind echte Fans des Originals. Also haben wir versucht, viele der Dinge, die uns am Herzen liegen, in dieses Spiel einzubauen.

Ich stelle mir gerne vor, dass die Spieler viel Zeit im Visionen-Abschnitt von „Weisheit der Schatten“ verbringen. Ich hoffe, dass es ihnen gefallen wird, wie wir uns die Welt Karamoon vorgestellt haben.

Für den Fall, dass jemand das Originalspiel im wahrsten Sinne des Wortes neu erleben möchte, haben wir natürlich auch gesorgt! Das ist etwas, das wir wirklich wollten, und wir sind froh darüber, dass wir es einbauen konnten.

WAR DIES EIN PROJEKT MIT VIEL DRUCK? GLAUBST DU, DASS DIE FANS VIEL ERWARTEN?

Ich hege eine große Leidenschaft für Shadow of the Beast™ und wir konnten unser Glück kaum fassen, als uns gesagt wurde, dass wir dieses Spiel machen dürfen.

Als Fans spürten wir natürlich die Last auf unseren Schultern!

Als ich ein Kind war, habe ich das Spiel sehr häufig gespielt. Ich habe mir Gründe dafür ausgedacht, warum manche Dinge im Spiel existieren, und Charaktere, Gegner und Welt mit Inhalten gefüllt.

Es war ein Spiel, das meine Fantasie enorm beflügelt hat, was auch einer der Gründe war, warum ich es so sehr geliebt habe.

Wir hoffen wirklich, dass wir ein Spiel und ein Erlebnis geschaffen haben, mit denen wir eine neue Generation von Spielern auf die gleiche Art und Weise inspirieren können, wie uns vor vielen Jahren die erste Version inspiriert hat, und dass wir etwas zum Vermächtnis von Shadow of the Beast™ beisteuern konnten.

WIE HABT IHR MIT DER ENTWICKLUNG DES SPIELS BEGONNEN?

sotb

Ich habe das Team zusammengebracht und jeden darum gebeten, alles aufzuschreiben und zu zeichnen, was sie noch vom Spiel wissen, also Charaktere, Bossgegner, das Leveldesign … das Gefühl, das ihnen das gibt.

Ich wollte die Emotionen einfangen – nicht unbedingt die absolute Realität – und um diese herum unser Werk bauen.

Oft ist es so, dass man enttäuscht ist, wenn man eines seiner alten Lieblingsspiele spielt, weil es gar nicht so aussieht und sich nicht so anfühlt, wie man es in Erinnerung hat. Das war die Grundlage unserer „emotionalen“ Herangehensweise – wir wollten dieselben Gefühle hervorbringen, die unsere Erinnerungen an das Originalspiel bei uns wecken, dabei aber auch den technologischen und Design-Fortschritt widerspiegeln, der seit dieser Ära stattgefunden hat.

Wir hoffen, dass daraus etwas Besonderes entstanden ist für die Leute, die das Original gespielt haben, und zugleich etwas Gutes, Spannendes und Neuartiges für diejenigen, die es nicht einmal kennen.

WIE STARK HAT EUCH DAS ARTWORK DES ORIGINALSPIELS INSPIRIERT

Die schiere Vielfalt des ursprünglichen Artworks ist inspirierend und eines der Dinge, die Karamoon als lebendige Welt voller wundersamer Anblicke zementiert haben.

Die unterschiedlichen Stile, die man im Original sehen kann – vom unglaublichen Cover von Roger Dean über die illustrierten Bilder im Handbuch bis hin zu den wunderschönen Farbpaletten und seltsamen Kreaturen im Spiel – waren etwas, was wir in der Vielfältigkeit der Level, die wir erschaffen haben, widerspiegeln wollten.

Wir haben uns selbst das Ziel gesetzt, dass sich jeder Level vom vorherigen unterscheiden sollte – was sich für ein kleines Team, wie wir es sind, als gewaltige Herausforderung herausgestellt hat!

BIST DU GUT IM (SEHR SCHWEREN) ORIGINALSPIEL?

Dieses Spiel erneut zu spielen, war für mich eine sehr emotionale Sache. Ich habe eine tiefe Bindung zu ihm.

Ich bin quasi direkt gestorben – und das immer wieder.

Für alle, die Probleme haben, am Schloss vorbeizukommen oder überhaupt ins Schloss zu gelangen (leider keine absolute Ausnahme bei unserem Team hier), haben wir bei unserer Version ein paar Hilfen eingebaut.

Man kann jetzt bei jedem Kapitel, das man erreicht hat, von vorne beginnen und den integrierten „Unbegrenzte Leben“-Cheat einsetzen, falls sich spätere Level als zu schwer erweisen sollten.

Außerdem haben wir für ein paar Rätsel, die uns damals einiges Kopfzerbrechen bereitet haben, Hinweise hinzugefügt.

Und daher kann ich jetzt voller Stolz verkünden, das Originalspiel geschafft zu haben.

Mit Cheats.

Und zwar vielen.

Diese Bilder mit unglaublicher Concept-Art sind während der frühen Entwicklungsphase des Spiels entstanden.

Um weitere Bilder freizuschalten, musst du im Kartenmenü die D-Taste drücken, um zu „Weisheit der Schatten“ zu gelangen, und den Visionen-Bereich öffnen. Dafür solltest du genügend Manapunkte zum Ausgeben haben.

sotb

sotb

sotb

BLOCKEN, BLOCKEN, BLOCKEN!
Das Meistern dieser einfachen Technik ist der Schlüssel zum Kampf und zum Umgang mit Angriffen der Gegner. Durch Blocken kannst du dich und deinen Angriffs-Kombo-Multiplikator am Leben erhalten. Außerdem bietet es noch eine andere Funktion: Während du die Blocken-Taste gedrückt hältst, kannst du augenblicklich die Richtung wechseln.

VERWALTE DEINE RESSOURCEN
Hartnäckige Gegner können mit Leichtigkeit erledigt werden, wenn du sie mit einer Wutserie angreifst. Du kannst auch Aarbrons Zorn einsetzen, um einen risikofreien Kill zu erzielen.

EINEN TÖTEN UND EINEN FÜR SPÄTER AUFHEBEN
Du kannst die meisten Gegner leicht mit einem direkten Angriff erledigen. Pass aber auf, dass du dich nicht angreifbar machst. Manchmal ist es eine kluge Entscheidung, die nicht tödliche Betäubung einzusetzen, um einen Gegner schnell aufzuhalten. So verschaffst du dir die Zeit, dich umzudrehen und seine Kameraden, die dich von hinten angreifen, zu stoppen.

DIE PUNKTE LIEGEN IM DETAIL
Pass gut auf und bedenke deine Optionen für jeden Kill. Einige Gegner sind mehr Punkte wert, während verschiedene Moves unterschiedliche Punktzahlen bringen.

Der Kombo-Multiplikator wird auf alle Punkte angewendet und steigt abhängig von den Moves, die du verwendest, und dem Zustand, in dem sich der Gegner befand, als du ihn getötet hast, unterschiedlich schnell an.

KONTERN – ABER RICHTIG
Obwohl der Konter-Move für neuere Spieler hilfreich ist, ist es oft sicherer und effizienter, die Blocken-Taste gedrückt zu halten und die Angreifen-Taste genau in dem Moment zu drücken, in dem der Gegner angreift, da man so geschützt bleibt, falls das Timing nicht stimmt.

BEHALTE DEINEN KOMBO-MULTIPLIKATOR
Dein Kombo-Multiplikator wird zurückgesetzt, wenn du eine Wutserie beendest, getroffen wirst oder kurz nach deinem letzten Kill, wenn du nicht in einem Kampf bist. Vermeide das unbedingt, wenn du hohe Punktzahlen erreichen möchtest.

WÄHLE DEINE TALISMANE MIT BEDACHT
Wenn du deine Kampffähigkeiten maximieren möchtest, dann meistere den Schild des Leander. Er kann dich nicht nur in einer brenzligen Situation retten, sondern auch deinen Multiplikator erhöhen, ohne eine Kill-Chance verlieren.

Für Geschwindigkeitsrekorde kann dir der Einsatz des Abstieg-Talismans Abkürzungen eröffnen, auf die du sonst gar nicht kommen würdest.

BLUTRAUSCH-FOKUS
Für fortgeschrittene Spieler ist diese Kampfverbesserung ein Muss.

Sobald du ihn in „Weisheit der Schatten“ erworben hast, kannst du den Blutrausch schneller erreichen, indem du die Blocken-Taste und eine Angriffstaste gedrückt hältst. Dadurch sparst du in der Hitze des Gefechts Zeit und kannst dich auf deinen nächsten Move konzentrieren.

Wenn du die Bestie eines anderen Spielers im Schattenreich verschlingst, kannst du keinen Blutrausch durchführen.