Ein Junge begegnet einer mysteriösen, gefiederten Kreatur.

Ihre Schicksale sind miteinander verbunden.

Die ungleichen Gefährten müssen einen Weg finden, einander zu verstehen und zu vertrauen.

Auf ihrem Weg durch gefährliche Ruinen mit unbekannten Gefahren brauchen Junge und Tier (genannt Trico) eine starke Bindung, um gemeinsam die verborgenen Geheimnisse einer vergangenen Zivilisation zu enthüllen.

Dies ist eine Geschichte der Freundschaft und der Hoffnung … und die einer Legende, die man nur glaubt, wenn man sie selbst erlebt.

Eine einmalige Geschichte.

Während verschiedener Entwicklungsstufen des Spiels entstand eine Reihe von Konzeptzeichnungen.

Diese beeindruckenden Bilder können im Buch „The Art of The Last Guardian™“ bestaunt werden, das in der speziellen Collector‘s Edition enthalten ist.

Hier gibt es die Collector‘s Edition zu kaufen.

Weiter unten seht ihr ein paar der fantastischen Zeichnungen und eine Auswahl an Bonus-Skizzen.

In unserer PlayStation®-Community gibt es wirklich unglaublich talentierte Mitglieder.

Begabte Künstler haben ihre Werke auf dem PlayStation®Blog mit uns geteilt, um Tricos Abenteuer auf PlayStation®4 zu feiern.

Hier wollen wir nur eines der schönsten Kunstwerke präsentieren – darauf sind Trico und sein kleiner Gefährte zu sehen.

Künstler Tinhan wurde vom E3-Trailer aus dem Jahr 2015 inspiriert und sagt: „Normalerweise zeichne ich nicht so, vor allem keine Tiere, aber den zauberhaften Trico aus dem Trailer wollte ich unbedingt verewigen.“

Hier gibt es noch viel mehr Fan-Art! Außerdem berichten die Künstler ein wenig über ihre Arbeit.

Hinweis: Dieser Link führt auf eine englische Webseite.

Bewegen: Linker Stick
Kamera bewegen: Rechter Stick
Springen: D-Taste
Schieben: F-Taste
Ducken: S-Taste (gedrückt halten)
Geduckt bewegen: S-Taste (gedrückt halten) + linker Stick
Vorwärtsrolle: Linker Stick + F-Taste
Gegenstand aufheben/ablegen: A-Taste
Gegenstand werfen: F-Taste
Hebel/Griffe/Fässer etc. greifen: A-Taste (gedrückt halten)
Hebel ziehen: V-Taste
Fass ziehen: Linker Stick
Griffe drücken/ziehen: Linker Stick
Nachdenken: B-Taste/N-Taste (gedrückt halten)

 

VORANKOMMEN

Klettern/Über Hindernisse steigen: D-Taste
Im Hängen klettern: Linker Stick + D-Taste
Im Hängen fallen lassen: S-Taste
An Wände geklammert hängen: S-Taste

SCHWIMMEN

Schwimmen: Linker Stick
Tauchen: S-Taste
Auftauchen: D-Taste

DEN SPIEGEL VERWENDEN

Den Spiegel benutzen/einstecken: Z-/X-Taste
Lichtstrahl beim Benutzen: A-Taste (gedrückt halten)
Mit Spiegel zielen (aktiver Lichtstrahl): Linker Stick

TRICOZÄHMEN LEICHT GEMACHT

Rufen: E-Taste
Streicheln: A-Taste (gedrückt halten)
Um Befehle zu erteilen, E-Taste gedrückt halten und:
Bewegen: Linker Stick
Springen: D-Taste
Angreifen: F-Taste
Aktion: A-Taste
Abbrechen: S-Taste

BEFEHLE ERTEILEN:
Du solltest die Befehlstaste nicht andauernd einsetzen, wenn du Trico zu etwas bringen willst. Trico ist ein Lebewesen mit eigenem Willen und reagiert so, wie er es für richtig hält.

HINWEISE SIND ÜBERALL:
Hinweise findest du überall in der Umgebung – manchmal klein und unauffällig. Wenn dir etwas auffällt, lohnt es sich vielleicht, nachzusehen.

TRICO FÜTTERN:
Trico isst liebend gerne Fässer. Füttere ihn möglichst häufig damit und schalte dadurch Belohnungen frei.

GUT ZUHÖREN:
Höre immer genau zu, wenn der Junge oder der Erzähler etwas sagt. Sie könnten dir Hinweise geben, um Voranzukommen.

TRICO GUT PFLEGEN:
Kümmere dich um Trico, indem du ihn streichelst und eventuelle Verletzungen versorgst.

Ein magisches, mythisches Geschöpf sieht man nicht jeden Tag vor sich.

Wir ermöglichen es dir, die faszinierenden Abenteuer von The Last Guardian™ in die eigenen vier Wände zu holen – mit einem Trico nur für dich!

Der Karton-Modellaufsteller lässt sich ganz leicht konstruieren, aber denk daran: Ein Trico bleibt ein Leben lang …

Hier kannst du die Aufsteller-Anleitung auf deinen PC herunterladen.

Bitte beachte, dass diese Anleitung nicht auf PS4™ heruntergeladen werden kann.

Team ICO, die Köpfe hinter The Last Guardian™, sind Meister des mitreißenden Geschichtenerzählens.

ICO und Shadow of the Colossus, ihre vorherigen Titel, nahmen die Spieler mit auf emotionale Reisen mit Tiefgang, die noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleiben.

Studioleiter und Spieleentwickler Fumito Ueda erklärt, wie wichtig eine großartige Story ist:

VISUALISIERUNG

Der Junge und Trico sprechen nicht dieselbe Sprache, aber Ueda-San lässt die Bilder für sie sprechen.

„Sie können nur mit Gesten, Bewegungen und Reaktionen miteinander kommunizieren, also war ein visuelles Erzählen die beste Herangehensweise für dieses Spiel und zur Präsentation der Geschichte.“

KONTEXT

In The Last Guardian™ gibt es etwas, das es in Spielen von Team ICO bis dahin noch nie gegeben hatte: eine Sprachausgabe.

„Damit ist man besser im Bilde, wenn ein Großteil der Kommunikation ohne Worte stattfindet. Der Spieler ist dem Jungen näher, weil man direkten Zugang zu seinen Gedanken hat.

Außerdem können wir den Spieler so auf natürliche Weise mit Tipps, Informationen und Erläuterungen versorgen.“

BINDUNGEN

Ueda-San hofft, dass die Spieler eine enge Bindung zu dem Jungen entwickeln.

„Zu meinen Lieblingsaspekten des Spiels gehören die ‚Heureka!‘-Momente – die Situationen, in denen der Junge Trico etwas vermitteln will und der es dann endlich versteht.

Das verbindet nicht nur die Charaktere miteinander, sondern auch die Spieler mit ihnen, weil sie an diesem schönen Erfolgsmoment des Jungen teilhaben können.“

BEZIEHUNGEN

Die Partnerschaft zwischen dem Jungen und Trico ist enorm wichtig für ihr Überleben. Sie müssen gemeinsam vorgehen, um mit allen Bedrohungen fertigzuwerden.

„Die sich entwickelnde Bindung steht über das gesamte Spiel hinweg im Fokus.

Vom ersten Moment an ist der Junge unsicher, ob Trico Freund oder Feind sein wird. Man versucht sofort, herauszufinden, wie man die Kommunikationslücken überwinden kann.“

Hier kannst du den vollständigen Artikel im PlayStation®Blog lesen.

Hinweis: Dieser Link führt auf eine englische Webseite.

Erlebe mit PlayStation™Now zwei Meisterwerke von Team ICO auf PlayStation®4 erneut.

Schlüpfe in die Rolle eines mutigen Jungen und rette eine Prinzessin in ICO Classics HD.

Und nimm es in einer antiken Geschichte über Macht mit sagenhaften Bestien auf – in Shadow of the Colossus Classics HD.

Beide von der Kritik gefeierten Titel sind jetzt online zum Streamen verfügbar.

MEHR ÜBER PLAYSTATION™NOW ERFAHREN

Dich erwarten Hunderte PS3™-Spiele, die du auf PS4™ und Windows®PC spielen kannst.

Das Streamen über PlayStation™Now funktioniert ganz einfach und lässt dich auf eine riesige Bibliothek zugreifen, die voller zeitloser Klassiker und vergessener Juwelen steckt.

Starte einfach die App auf PS4™ oder PC, wähle ein PlayStation®-Spiel und fang an, zu spielen!

Ein Abonnement kostet nur 14,99 € pro Monat. Damit erhältst du vollen, uneingeschränkten Zugang zur gesamten Bibliothek mit mehr als 300 PlayStation®-Spielen – inklusive Cloud-Speicherung, Splitscreen- und Online-Multiplayer (sofern verfügbar).

Hier kannst du mehr erfahren und deine kostenlose einwöchige Testversion starten.

PlayStation™Now ist zurzeit in Belgien, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich verfügbar.